Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Jagd
Winterliche Wasservogeljagd an der Ems: „Wattenrat ist Terror“
Ungeachtet des strengen Frostes und der flächendeckenden geschlossenen Schneedecke geht die Wasservogeljagd an der Ems gnadenlos weiter, ausgeübt von Jägern, die sich auf Grund ihrer Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft Niedersachsen „anerkannte“ Naturschützer nennen dürfen. Das Landesjagdgesetz sieht in § 32 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagd, Jagdterror, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Notzeit, Ökologischer Jagdverband, Petkumer Deichvorland, Wasservogeljagd, Wattenrat, Winter
Kommentare deaktiviert für Winterliche Wasservogeljagd an der Ems: „Wattenrat ist Terror“
Wasservogeljagd in Schutzgebieten an der Ems, sogar im Dunkeln – Gänsewacht wieder aktiv
Bitte das Edit vom 03. Dez. 2010 ganz unten beachten: Jagd ohne Hund ist Schund! Nun schießen sie wieder, die „grünen Abiturienten“ und „anerkannten Naturschützer“. Im Naturschutzgebiet und EU-Vogelschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ sorgt eine handvoll Beutemacher mit ihren Hunden für ständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Gänse, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagd, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Petkumer Deichvorland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd in Schutzgebieten an der Ems, sogar im Dunkeln – Gänsewacht wieder aktiv
Dr. Hoffmann („Wild und Hund“) zur Gänsejagd: „fragwürdige Beweise“
Dr. Daniel Hoffmann, Wildbiologe, schießt sich in der Jagdzeitung „Wild und Hund“ auf die Gegner der Gänsejagd ein. Während auch in Vogelschutzgebieten, wie z.B. an der Ems, in der Dunkelheit und bei Nebel auf Gänse und Enten geschossen wird, deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Dr. Hoffmann, Gänsejagd, Gänsewacht, Jagd, Wasservogeljagd, Wild und Hund
Kommentare deaktiviert für Dr. Hoffmann („Wild und Hund“) zur Gänsejagd: „fragwürdige Beweise“
Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen
Die Ems mit ihren Uferbereichen ist ein wichtiger Vogellebensraum für Brut- und Rastvögel. Daher gab es schon früh Bestrebungen, Bereiche der Ems als EU-Vogelschutzgebiet innerhalb des europäischen Natura-2000-Schutzregimes (Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutzgebiet) auszuweisen. Als „Besonderes Schutzgebiet“ von Deutschland gemeldet wurden bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Ems-Kanal, FFH-Gebiet, Jagd, Leer, Meyer Werft, Natura-2000, Naturschutz, Papenburg, Schutzgebiet, Urteil, Verwaltungsgericht Oldenburg, Vogelschutzgebiet, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Klage gegen Aufnahme von Schutzgebieten abgewiesen
Ökologischer Jagdverein kritisiert Lockentenjagd und Jagd im EU-Vogelschutzgebiet
Wir berichteten bereits zwei Mal von der (verbotenen) Lockentenjagd in einem EU-Vogelschutzgebiet an der Ems mit flugunfähig gemachten Enten. Bemerkenswert, dass sich nun auch organisierte Jäger gegen die Lockentenjagd und zu einem Jagdverbot im EU-Vogelschutzgebiet öffentlich äußern. Auch bemerkenswert: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Jagd, Ökologischer Jagdverein, Wasservogeljagd
Kommentare deaktiviert für Ökologischer Jagdverein kritisiert Lockentenjagd und Jagd im EU-Vogelschutzgebiet
Lockentenjagd an der Ems: nachgelegt
Vor drei Tagen berichteten wir von der skandalösen Lockentenjagd mit kupierten Enten an der Ems. Der „Wecker“ hat mit einem zweiten Artikel zur Entenjagd mit den verstümmelten Vögeln nachgelegt. Aus München meldete sich ein Jäger und Tierfotograf mit einem geharnischten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Jagd, kupierte Lockenten, Landkreis Leer, Lockenten, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Lockentenjagd an der Ems: nachgelegt
Ems: Jagd mit verstümmelten (kupierten) Enten „kein Verstoß gegen das Jagdgesetz“
Im Vorlandbereich der Ems wird seit Jahrzehnten stark auf Enten und Gänse gejagt, die hier auf ihrem Zug rasten und sich Fett für ihre weiten Luftreisen anfressen. Dabei sind die Jäger nicht zimperlich: Sogar im Nebel und Schneetreiben wird auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Entenjagd, Jagd, kupierte Lockenten, Landkreis Leer, Pooljagd, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Jagd mit verstümmelten (kupierten) Enten „kein Verstoß gegen das Jagdgesetz“
Gänsejagd: angeschossene Graugans „T16“, eine von vielen
Auf der WebSeite der Gänsewacht ist eine angeschossene Graugans zu sehen, die augenscheinlich einen Schrot-Treffer in den Schnabel bekommen hat, und damit leben muss. Ob die Verletzung durch einen Jagdausübungsberechtigten verursacht wurde, lässt sich derzeit nicht nachweisen. Die Gans mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Blässgans, Bleischrot, Ems, Gänsejagd, Gänsewacht, Graugans, Jagd, T16, Umweltminister Sander, Wasservogeljagd
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: angeschossene Graugans „T16“, eine von vielen
Forum „Jagdbeobachtungen“ entsteht: Schaut den Jägern auf die Abzugsfinger!
In den vergangenen Jahren machte die „Gänsewacht“ von sich reden. Auch Mitarbeiter des Wattenrates sahen den vorgeblich „edlen“ Waidmännern bei der Wasservogeljagd bei jedem Wetter auf die Finger, und hielt Jagdpraktiken fest, die eigentlich vor einen Richter gehören. Dies wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänsewacht, Jagd, Jagdbeobachtung, Jagdforum, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Forum „Jagdbeobachtungen“ entsteht: Schaut den Jägern auf die Abzugsfinger!
Umweltminister Sander bei den Jägern: Heinrich! Mir graut´s vor dir.
Hans-Heinrich Sander ist Umweltminister in Niedersachsen, und was für einer! Mit dem organisierten Naturschutz hat er nichts am Hut. Sander ist gelernter Landwirt, wurde später Lehrer und Schulleiter und ab 2003 im Kabinett der niedersächsischen CDU-FDP-Landesregierung Umweltminister. Seitdem schreckt er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Beweidung, Fischerei, Hans-Heinrich Sander, Jagd, Kormoran, Landwirtschaft, Naturschutz, Vorland
Kommentare deaktiviert für Umweltminister Sander bei den Jägern: Heinrich! Mir graut´s vor dir.