Schlagwort-Archiv: Landkreis Aurich

Windenergie: Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtages in Arle – FDP-Nachhall im Landtag

Dr. Gero Hocker (FDP, MdL/NDS) nutzte den Besuch für eine spätere Rede im Niedersächsischen Landtag am 08. Juni 2016, in der er auf die unglaublich verfilzte Genehmigungspraxis im LK Aurich und das verfehlte Erneuerbare Energien Gesetz hinwies sowie die Rücknahme des Windenergieerlasses in Niedersachsen forderte. Darüber gibt es ein YouTube-Video. Man beachte darin die Gleichgültigkeit seiner Landtagskollegen, abgesehen von der FDP-Fraktion! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtages in Arle – FDP-Nachhall im Landtag

Windenergie: Schlafasyl vor laufender Kamera

Besondere Situationen erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Die Situation vieler Betroffener durch Windkraftgeräusche ist oft unerträglich. Nervige dröhnende Brummgeräusche können Anliegern den Schlaf rauben und sie so um ihre Gesundheit bringen. Auch in Arle, Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich, gibt es solche besondere Situationen. Als besondere Maßnahme dachten sich die Familie von Sven Reschke-Luiken mit einigen Mitbetroffenen die dazu passende besondere Maßnahme aus: Sie besetzen am 13. April kurzerhand das Rathaus in Großheide im Landkreis Aurich, brachten ihre Schlafsäcke gleich mit und baten um „Schlafasysl“: einmal richtig durchschlafen, weit ab von den lauten Enercon-Windkraftanlagen vor ihren Haustüren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Schlafasyl vor laufender Kamera

Windkraft Dornum/LK Aurich: noch mehr Anlagen am Vogelschutzgebiet? „Schweigegeld“-Angebot

Nun ist die windige Katze aus dem Sack: Die bekannten „Üblichen Verdächtigen“ planen einen weiteren Windpark direkt an einem EU-Vogelschutzgebiet, das wiederum an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer grenzt. Auf der Karte (s.u.) sieht man die geplanten Anlagen als grüne Punkte östlich des Ortes Westeraccumersiel in der Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich, die Renditeerwartungsnummer nennt sich „Repowering“ von abgängigen, ca. 20 Jahre alten Altanlagen (rote Punkte). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraft Dornum/LK Aurich: noch mehr Anlagen am Vogelschutzgebiet? „Schweigegeld“-Angebot

Niedersachsen: windige Lobbykratie

Niedersachsen arbeitet mit Hochdruck an einem neuen Windenergieerlass, der weitere Flächen für die Wind-Investoren freischaufeln soll. Damit soll die lästige Arbeitshilfe „Naturschutz und Windenergie“ des Niedersächsischen Landkreistages ausgehebelt werden, in der seit Jahren Naturschutzrichtlinien für die Landkreise erarbeitet werden (NLT-Papier). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Niedersachsen: windige Lobbykratie

Urteil: Abschaltung von Windkraftanlagen zum Schutz von Wiesenweihen rechtens

Die Windenergienutzung in Deutschland ist entgegen weit verbreiteter Meinung nicht „ökologisch“. In Deutschland drehen sich derzeit ca. 25.000 Windkraftanlagen, in allen Landschaftsräumen von der Hochsee bis an die Alpen. Die Anlagen werden vorwiegend in bisher unbebauten Landschaftsteilen im „Außenbereich“ errichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Urteil: Abschaltung von Windkraftanlagen zum Schutz von Wiesenweihen rechtens

Windenergie: Schlagfallen gegen störende Greifvögel

Seit Jahren wird von Naturschützern vermutet, dass Greifvögel vor den vorgeschriebenen Artenerfassungen bei Windparkplanungen „vorsorglich“ vertrieben oder getötet werden, um die Durchführung eines Windparkprojektes nicht zu gefährden.Wiesenweihen können, wie andere Arten auch, wegen ihrer Seltenheit aus artenschutzrechtlichen Gründen ein Ausschlusskriterium … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Schlagfallen gegen störende Greifvögel

Kitesurfer im Wattenmeer: Landkreis Aurich nicht mit Nationalparkverwaltung auf einem Brett! Massive Kritik an Genehmigungspraxis

Der Skandal um die Genehmigung von Kitesurferflächen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer durch die Missachtung geltenden Naturschutzrechts zieht Kreise. Nun äußert sich öffentlich sehr deutlich die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Aurich. Wann äußern sich eigentlich die „anerkannten“ Naturschutzverbände, die z.T. über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kitesurfer im Wattenmeer: Landkreis Aurich nicht mit Nationalparkverwaltung auf einem Brett! Massive Kritik an Genehmigungspraxis

Wiesenweihen vs. Windenergie: Abschaltung von zwei Anlagen: Gewaltandrohung gegen Mensch und Tier

Edit: Am 08. Juli 2011 titelt das Hamburger Abendblatt zu diesem Thema zeitgeistig „korrekt“ : „Greifvogel stoppt die Energiewende in Ostfriesland“ ——– Bereits am 30 Mai 2011 berichteten wir über die zeitweilige Abschaltung einer Windkraftanlage wegen der benachbarten Brut einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wiesenweihen vs. Windenergie: Abschaltung von zwei Anlagen: Gewaltandrohung gegen Mensch und Tier

Windkraftanlage wegen Wiesenweihenbrut zeitweise abgeschaltet

Wiesen- und Kornweihen sind äußerst bestandsbedrohte Greifvogelarten in Deutschland. Sie sind Bodenbrüter, die im Gras oder Getreide versteckten Nester oder Jungvögel werden leicht von Fahrern landwirtschaftlicher Maschinen übersehen und so häufig vernichtet. Seit einigen Jahren kommt als neue Gefährdung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraftanlage wegen Wiesenweihenbrut zeitweise abgeschaltet

LK Aurich: Schon wieder eine Weihe von Windkraftrotor erschlagen

Am 31. Mai 2010 berichteten wir über die tödliche Begegnung einer Wiesenweihe mit dem Rotor einer Windkraftanlage im Wind“park“ Petjenburg in der Krummhörn/LK Aurich. Am 24. Juli 2010 kam dort, nur wenige Kilometer weiter östlich in Hinte, eine Rohrweihe durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für LK Aurich: Schon wieder eine Weihe von Windkraftrotor erschlagen