Schlagwort-Archiv: Langeoog

Rettung aus der Not: Ein Luftkissenboot für Langeoog

Auf der Insel Langeoog wird derzeit ein Luftkissenboot (Hovercraft) getestet. Es soll im Notfall im wahrsten Sinn des Wortes „gestrandete“ Menschen von der Sandbank retten, die sich vor dem Badestrand erstreckt. Immer wieder kam es vor, dass unachtsame Touristen – trotz der ausgeschilderten Warnhinweise – den Strand verließen, um bei Niedrigwasser die vorgelagerte Sandbank zu erkunden. Bei auflaufendem Wasser wird die Sandbank überflutet, eine sichere Rückkehr zum Strand ist dann nicht mehr möglich. Mit Rettungshubschraubern wurde schon so manche Familie vor dem Ertrinkungstod gerettet. Die nicht unerheblichen Bergungskosten von mehreren tausend Euro müssen die Betroffenen selbst bezahlen. Um die Rettung und Bergung zu vereinfachen, wird derzeit auf Langeoog das Luftkissenboot getestet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Rettung aus der Not: Ein Luftkissenboot für Langeoog

Langeoog: Aktuelles von der Naturschutzfront – Brutvogelvertreibungen und Eiersammler

Langeoog ist bekanntlich eine Ferieninsel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „UNESCO-Weltnaturerbe“, heftig gegen die touristische Konkurrenz beworben. Die Übernachtungszahlen liegen jährlich bei ca. 1,5 Millionen. Von April bis in den frühen Winter flutet täglich zusätzlich ein Heer von Tagestouristen die Insel, begleitet von Hunden und Lenkdrachen. Das ist Massentourismus. Umso bemerkenswerter und erfreulicher ist es, dass auch die weniger werbewirksamen Details zum tatsächlichen Zustand des Naturschutzes auf der Insel in der Online-Zeitung „Langeoog News“ bekannt wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Langeoog: Aktuelles von der Naturschutzfront – Brutvogelvertreibungen und Eiersammler

Sommerdeichsöffnung im Langwarder Groden/Butjadingen

Hier mal etwas Erfreuliches aus dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, mit Einschränkungen: In Butjadingen (Landkreis Wesermarsch) wurde der vorher durch einen niedrigen Sommerdeich abgetrennte Langwarder Groden auf ca. 70 Hektar Fläche wieder geöffnet und dem Tideeinfluss ausgesetzt, auch als Ersatzmaßnahme für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sommerdeichsöffnung im Langwarder Groden/Butjadingen

Langeoog: Weltnaturerbe nur Schall und Rauch

Man feiert sich derzeit einen Wolf in Ostfriesland. Die Lokalzeitungen berichten täglich ausführlich und großbebildert über jede Dorf- und Vereinsfeier. Auch die Urlaubsinsel Langeoog macht keine Ausnahme: „Herzlich Willkommen im Weltnaturerbe auf Langeoog“ heißt es auf der WebSeite der Online-Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Langeoog: Weltnaturerbe nur Schall und Rauch

Umweltminister Wenzel (Grüne) und die nasse Salzwiese auf Langeoog

Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) bereiste die Küste und setze auch nach Langeoog über. Solche Veranstaltungen sind oft Anlass für Gespräche auf dem „kurzen“  Dienstweg,  angenehm abseits vom politischen Alltagsgeschäft und – fürs Volk- begleitet von einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umweltminister Wenzel (Grüne) und die nasse Salzwiese auf Langeoog

Aus dem Archiv: Zwergwal bei Langeoog geborgen

Beim Aufräumen fiel aus einer alten Fototüte dieses Bild heraus, es wollte wohl ins digitale Zeitalter herübergerettet werden: Am 24. Juli 1989 trieb der Kadaver eines Zwergwals im Fahrwasser zwischen Langeoog und Bensersiel. Die Mannschaft eines Transportschiffes, das die Insel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Aus dem Archiv: Zwergwal bei Langeoog geborgen

Langeoog: Petition zur Legalisierung von Schwarzbauten

In mehr als 660 Fällen sollen in den letzten Jahren auf der Urlaubsinsel Langeoog illegale Um- oder Anbauten entstanden sein – zu Vermietungszwecken, für noch mehr Inseltouristen. Dabei wurden auch Brandschutzvorschriften umgangen. Der Landkreis Wittmund ermittelt derzeit mit zusätzlich eingestellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Langeoog: Petition zur Legalisierung von Schwarzbauten

Hauskatzen im Nationalpark Wattenmeer: Proteststurm gegen Tötung verwilderter Hauskatzen

 Ein Sturm der besonderen Art rast derzeit über die ostfriesische Insel Borkum, ausgelöst von Hauskatzenliebhabern. Ein Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung hatte in der Presse auf das ungelöste Hauskatzenproblem auf der Insel aufmerksam gemacht und auf den Fang bzw. auf den legalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hauskatzen im Nationalpark Wattenmeer: Proteststurm gegen Tötung verwilderter Hauskatzen

Langeoog: Partnerschaftsvertrag mit leerer Tourismus-Prosa

Wieder einmal sehr viele Worte, überhöhtes und sinnentleertes Tourismus-Geschwurbel und dabei nichts gesagt: Die Rede ist von der Jugendherberge auf Langeoog, deren Betreiber mit dem Nationalparkleiter Peter Südbeck einen Partnerschaftsvertrag eingegangen sind (Partnerinitiative des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer). Ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Langeoog: Partnerschaftsvertrag mit leerer Tourismus-Prosa

Bekennerschreiben aus Langeoog: Nun wird alles besser im Inselnaturschutz

In Ostfriesland dauert bekanntlich alles etwas länger, aber auch hier haben Desinformation und Propaganda als Standardform der modernen Kommunikation Einzug gehalten: Nach fast 27-jähriger Geltungsdauer des Nationalparks schafft es die Verwaltung des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, eine „Kooperationsvereinbarung“ mit dem Rat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bekennerschreiben aus Langeoog: Nun wird alles besser im Inselnaturschutz