Archiv der Kategorie: Verbände

Jade-Weser-Park: OVG Lüneburg watscht Landkreise Wittmund und Friesland ab

Sie durften nicht mitmischen beim vermeintlich günstigen Landeinkauf für den Jade-Weser-Park, gefördert von der EU: Der Landrat des Landkreis Wittmund, Matthias Köring (parteilos) und der Landrat des Landkreises Friesland, Sven Ambrosy (SPD), wurden vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg abgewatscht. Für ein „interkommunales … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jade-Weser-Park: OVG Lüneburg watscht Landkreise Wittmund und Friesland ab

Schmetterlinge im Kopf? Naturschutz banal!

Der Präsident des Deutschen Rates für Vogelschutz (DRV), Dr. von Lindeiner, schickte Anfang Mai eine Mail des NABU-Mitarbeiters Lars Lachmann (Referent für Ornithologie und Vogelschutz, Bird Conservation Officer) aus der Bundesgeschäftsstelle in Berlin in die Welt. Seine Post erreichte auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schmetterlinge im Kopf? Naturschutz banal!

Erlass Windenergie und Naturschutz in Niedersachsen: Böcke zu Gärtnern

edit Sept. 2014: Inzwischen arbeitet die Fachbehörde Naturschutz (NLWKN) in der Arbeitsgruppe für den Leitfaden Windenergie mit, der erwähnte Dr. Schlüter vom Projektierungsbüro „Enerplan“ ist nach hier vorliegenden Informationen  ausgeschieden. ————————————————————————————————————————– Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz bereitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erlass Windenergie und Naturschutz in Niedersachsen: Böcke zu Gärtnern

Windenergiewirtschaft und Vogelschutz: der Staat als Beute

Die Aufgabe der Staatlichen Vogelschutzwarten in den Bundesländern ist eigentlich, wie der Name schon deutlich sagt, der Schutz von wildlebenden Vögeln. Vogelschutzwarten (nicht zu verwechseln mit den wissenschaftlichen Vogelwarten Helgoland oder Radolfzell!) geben Handlungsempfehlungen an die Landesumweltministerien ab und weisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergiewirtschaft und Vogelschutz: der Staat als Beute

Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung

Bitte das Edit ganz unten vom 08. Oktober 2104 zur Neuabgrenzung des Vogelschutzgebietes V63 zur vermeintlichen „Rettung“ der Umgehungsstraße beachten! ————————————————————————— Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung von Manfred Knake Hier lesen Sie die Chronologie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung

Erneuerbare Energien Gesetz: Expertengremium fordert Abschaffung, Schluss mit „Klima“

Was vielen Wattenratlesern schon lange bekannt war, wurde jetzt fachlich, quasi im Auftrag der Bundesregierung,  untermauert: Schluss mit „Klima“, wenn es um die Begründung des Ausbaus der „erneuerbaren“ Energien geht. Nun muss sich die Branche, die ständig und „fürs Volk“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien Gesetz: Expertengremium fordert Abschaffung, Schluss mit „Klima“

Offshore-Windpark „Butendiek“: zweimal NABU

 Der NABU will weiter gegen den Offshorewindpark Butendiek vor Sylt in Schleswig-Holstein vorgehen, meldete der Landesdienst Nord der Nachrichtenagentur dpa mit Berufung auf den „Spiegel“ Anfang Februar 2014. Das Bemerkenswerte an der Offshore-Planung von „Butendiek“, die vom NABU-Bundesverband schon längere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Offshore-Windpark „Butendiek“: zweimal NABU

Wieder einmal trilala: 12. trilaterale Wattenmeerkonferenz in Dänemark

 Am 06. Februar 2014 endete die 12. trilaterale Wattenmeerkonferenz der drei Staaten Dänemark, Deutschland und der Niederlande in Tondern/Dänemark.  Die noch vor zwei Jahrzehnten mit großer Medienbegleitung stattfindenden trilateralen Wattenmeerkonferenzen auf Regierungsebene sind auch nicht mehr das, was sie mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wieder einmal trilala: 12. trilaterale Wattenmeerkonferenz in Dänemark

Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!

Ein fassungsloser Kommentar von Manfred Knake Die ganze Welt liebt Wale: Whale-Watching ist der Tourismus-Renner, gegen den Walfang in Norwegen oder Japan wird demonstriert, Boote von Greenpeace oder Sea Shepherd fahren zur Anti-Waljagd aus und stören Walfänger auf See. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!

Oskar Lafontaine zur Windenergie: „kulturelle Barbarei“

    Die politische Einheitsfront der Windkraftbewegten in Deutschland bröckelt. Nach verhaltenen Bedenken aus der CDU und der FDP zu den ständig steigenden Strompreisen und angedachten Änderungen der Fördersätze des „Erneuerbare Energiengesetzes“ ging Oskar Lafontaine von der Partei  „Die Linke“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Oskar Lafontaine zur Windenergie: „kulturelle Barbarei“