Tempus fugit
Schlagwort-Archive: EEG
21 kritische Fragen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
21 kritische Fragen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Noch im Dezember 2020 soll im Deutschen Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG21-Novelle) abgestimmt werden. Es steht zu befürchten, dass wieder einmal völlig übereilt und ohne eine gründliche vorherige Aufarbeitung diese Novelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit 21 Fragen, Deutscher Bundestag, EEG, Novelle, Prof. Mathys, Vernunftkraft, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für 21 kritische Fragen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Erneuerbare Energien Gesetz: Expertengremium fordert Abschaffung, Schluss mit „Klima“
Was vielen Wattenratlesern schon lange bekannt war, wurde jetzt fachlich, quasi im Auftrag der Bundesregierung, untermauert: Schluss mit „Klima“, wenn es um die Begründung des Ausbaus der „erneuerbaren“ Energien geht. Nun muss sich die Branche, die ständig und „fürs Volk“ … Weiterlesen
Ministerpräsident McAllister „liebt“ die Windkraft, Spatengang bei Enercon
Der Hauptprofiteur des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) ist Aloys Wobben mit seiner Windkraftfirma Enercon in Aurich. Wobben erdiente sich, beflügelt durch das EEG und die garantierte hochsubventionierte Windstromeinspeisung für WKA-Betreiber, in zwanzig Jahren ein Milliardenvermögen mit der Herstellung und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Aurich, CDU, EEG, Enercon, FDP, Grüne, Lobbyisten, McAllister, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident McAllister „liebt“ die Windkraft, Spatengang bei Enercon