Tempus fugit
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: BUND
Meyer Werft: Firmensitz wird nach Luxemburg verlegt, Politik sauer
Der Firmensitz der Meyer Neptun Werft mit Sitz in Rostock zieht um, nach Luxemburg. Diese Meldung schlägt hohe Wellen an der Küste. Es gehe nicht darum, Steuern zu sparen, so der Werft-Pressesprecher Günther Kolbe, man wolle so die „Internationalität“ des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit BUND, Firmensitz, Kanal, Luxemburg, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Rostock, Sperrwerk, Umzug, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Firmensitz wird nach Luxemburg verlegt, Politik sauer
Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
Nun wird es ernst im niedersächsischen Wattenmeer: Der Bremer Projektierer „Energiekontor“ verkaufte das Projekt des geplanten Windparks „Nordergründe“ im Wattenmeer der Außenweser zwischen Wangerooge und Cuxhaven bereits 2013 an den Bremer Projektentwickler wpd. Käuferin ist eine Tochtergesellschaft der wpd Offshore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Enoch zu Guttenberg, Klageverzicht, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Near-Shore, Nordergründe, Senvion, Vogelzug, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft, Windpark
Kommentare deaktiviert für Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
Der Masterplan Ems, der angeblich bis 2050 die ökologischen Probleme der Ems lösen soll, war Beratungsgegenstand im Niedersächsischen Landtag. Um es vorweg zu sagen: Alle (!) Fraktionen, sogar die „ökologischen“ Grünen, die auch Regierungspartei sind, sprachen sich für die Umsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, EU-Kommission, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Niedersächsischer Landtag, Strafzahlungen, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
„Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Die Meyer Werft in Papenburg ist ein Dauerbrenner in den Medien. Überwiegend wird jedoch sehr kritiklos über diese Werft im Binnenland berichtet, die ihre riesigen Kreuzfahrtschiffe im binnenländischen Papenburg zusammenbaut und dann durch die viel zu enge Ems an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Baggerkosten, BUND, dpa-Bericht, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für „Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief
Der „Masterplan“ zur Rettung der Ems soll bis 2050 greifen. Ein Masterplan deshalb, weil eine Werft im binnenländischen Papenburg riesige Kreuzfahrtschiffe baut, die ohne die ständige (!) Emsvertiefung und ohne ein Stauwerk, beschönigend Sperrwerk genannt, gar nicht an an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Dyklopers, Ems, Masterplan, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Rettet die Ems, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief
Masterplan Ems: Brbüfüvover, eine Polemik
Eine Polemik zum Masterplan zur Rettung der Ems zwischen dem Land Niedersachsen, Landkreisen Leer und Emsland, Stadt Emden, der Meyer Werft und den Umweltverbänden WWF, BUND, NABU, von Thomas Schumacher Brbüfüvover Unverständlich wie Pegida? Das „Breite Bündnis für Volksverdummung“ (Brbüfüvover) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Olaf Lies, Polemik, Standortsicherungsvertrag, Stefan Wenzel, Thomas Schuhmacher, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems: Brbüfüvover, eine Polemik
Meyer Werft: Masterplan Ems ohne Masterminds
Mit großem Pressebrimborium und mehr Desinformation als Information wurde die vorgebliche Rettung der Ems vom Bundesministerium für Verkehr, vom Land Niedersachsen, der Meyer Werft in Papenburg, den Umweltverbänden NABU und BUND sowie der Stiftung WWF mit einem „Masterplan“ vorgestellt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Masterplan Ems ohne Masterminds
BUND und Windenergie: Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz wirft das Handtuch
Seiner vorgesehenen Abwahl auf der Sonderdelegiertenversammlung des BUND Rheinland-Pfalz am 13. Dezember 2014 kam der Landesvorsitzende des BUND in Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, mit seinem Rücktritt am 11. Dezember zuvor. Er zog „damit die Konsequenzen den unüberbrückbaren Konflikten zwischen ihm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Austritt, BUND, Energiewende, Enoch zu Guttenberg, Harry Neumann, Klimaschutz, Rheinland-Pfalz, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND und Windenergie: Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz wirft das Handtuch
Schweinswale und WKA-Rammarbeiten: Probleme mit den Dezibel
Technische Analphabeten oder wieder nur ein X für ein U? Die Pressemitteilung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg als Genehmigungsbehörde für Offshore-Wind“parks“ bringt es an den Tag. „Der Grenzwert des BSH zum Schutz des Schweinswals konnte nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BSH, BUND, Dezibel, Greenpeace, NABU, Rammarbeiten, Schweinswale, Unterwasserlärm, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und WKA-Rammarbeiten: Probleme mit den Dezibel
Überführung der „Quantum of the Seas“: Dieselruß über der Ems
Sie soll das größte jemals gebaute Passagierschiff sein, zusammengeschweißt ausgerechnet im Binnenland an einem schmalen Fluss in Papenburg, der Ems. Die einzelnen großen Schiffssektionen für die „Quantum of the Seas“ wurden allerdings in Rostock auf der Neptun Werft vorgefertigt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Kreuzfahrtschiff, Meyer Werft, NABU, Quantum of the Seas, Überführung, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Überführung der „Quantum of the Seas“: Dieselruß über der Ems