Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: EGE
Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Im April berichteten wir über die gnadenlosen Bestrebungen der Windenergielobby, PR-Wind für den weiteren Ausbau von Windkraftwerken ausgerechnet in Wäldern zu machen. Exponent dieser Bestrebungen war damals Günter Ratzbor vom Planungsbüro Schmal und Ratzbor in Lehrte, der auch für den Deutschen Naturschutzring im In- und Ausland über Land reist und diese „frohe Botschaft“ entweder als ein für die Windkraft „enagagierter“ Standort-„Gutachter“ oder als „Naturschützer“ verkündet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesamt für Naturschutz, BWE, Deutscher Naturschutzring, EGE, Ratzbor, Wald, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraft im Wald: auf dem Holzweg
Windenergie: die Naturschutzverbände und das Schiff Petri
Am 19. Februar berichteten wir über eine unzureichende Leitlinie der EU zu Windenergieanlagen in EU-Vogelschutzgebieten. Auch die Europäische Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) hat dieses Thema aufgegriffen und in diesem Zusammenhang den überwiegend untätigen oder mit der Windenergiewirtschaft verbandelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft biologischer Umweltschutz im Kreis Soest, EGE, EU-Leitlinie, Europäische Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Europäische Union, Natura-2000, Naturschutzverbände, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: die Naturschutzverbände und das Schiff Petri