Tempus fugit
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Memmert
Vogelinsel Memmert: Beitrag zur Historie, – und: alte Betonplattform abgerissen, in der Brutzeit
In der ersten Juliwoche 2018, also in der Brutzeit, wurde vom Netzbetreiber TenneT die alte Plattform auf der Vogelinsel Memmert abgerissen. Dies wurde von der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven als „Renaturierungsmaßnahme“ in der strengsten Schutzzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“ bezeichnet. Der Abriss dieses ca. 100 (!) Quadratmeter großen Betonfundaments soll als Kompensation für die Eingriffe in das Wattenmeer für die Kabelanbindung für Offshore-Windparks dienen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Abriss, Fundament, Gerhardt Pundt, Marinesoldaten, Memmert, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Peter Südbeck, Plattform, Reiner Schopf, TenneT, Vogelwärterhaus, Wattenrat Ostfriesland, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Vogelinsel Memmert: Beitrag zur Historie, – und: alte Betonplattform abgerissen, in der Brutzeit
Reiner Schopf wird 75 Jahre alt: ein herzlicher Glückwunsch vom Wattenrat
Heute am 17. Februar 2013 wird Reiner Schopf 75 Jahre alt. Reiner Schopf war mehr als dreißig Jahre lang Vogelwart und Inselvogt auf der Vogelinsel Memmert bei Juist, auf der er viele Jahre ganzjährig bei jedem Wind und Wetter alleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Geburtstag, Memmert, Reiner Schopf, Vogelinsel, Vogelwart, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Reiner Schopf wird 75 Jahre alt: ein herzlicher Glückwunsch vom Wattenrat
Otto Leege, eine Würdigung zum 150. Geburtstag
Otto Leege ist in Ostfriesland, zumindest im Naturschutz, kein Unbekannter. Er wurde vor 150 Jahren am 21. Februar 1862 in Uelsen, Grafschaft Bentheim, geboren. In Aurich wurde er zum Lehrer ausgebildet, 1882 übernahm er eine Stelle als Lehrer auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Juist, Memmert, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutz, Otto Leege, Pundt, Schopf, Tourismus, Vogelschutz, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Otto Leege, eine Würdigung zum 150. Geburtstag
25 Jahre Nationalpark Wattenmeer: „Tunnel am Ende des Lichts“, Reiner Schopf zu den Versäumnissen der Naturschutzverbände
Im Mai-Heft 2011 des Ostfriesland Magazins (Verlag Soltau-Kurier Norden) wurde über das 25 jährige Bestehen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ausführlich berichtet. Als Kritiker der Entwicklung im Nationalpark gerierte sich der BUND, Landesverband Niedersachsen in Person von Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler als Landesgeschäftsführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit 25 Jahre Nationalpark, Bodenstein-Dresler, BUND, Memmert, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Reiner Schopf, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Nationalpark Wattenmeer: „Tunnel am Ende des Lichts“, Reiner Schopf zu den Versäumnissen der Naturschutzverbände
Zugvogeltage: Gänseverscheuchen mit dem Reisebus „Vogelkieker“
Bitte das Edit 31.10.2010 ganz unten beachten: Die Zugvogeltage wurden auch auf die streng geschütze Vogelinsel Memmert bei Juist ausgedehnt, initiiert vom BUND! —- „Zurück zur Natur wollen alle, nur nicht zu Fuß“ war ein Spruch aus den Achtzigern, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Bus, Juist, Memmert, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Naturerlebnis, Vogelkieker, Zugvogeltage
Kommentare deaktiviert für Zugvogeltage: Gänseverscheuchen mit dem Reisebus „Vogelkieker“