Schlagwort-Archiv: NABU

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen…

Ja, auch solche beklebten Briefumschläge landen im Posteingang des Wattenrates. Nein, es stimmt nicht, dass die drei abgebildeten Personen langjährige Funktionäre von BUND, NABU oder WWF sind. Dies wurde als Vermutung an den Wattenrat herangetragen, weil sich die Verbändespitzen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen…

Gänsejagd: BUND und NABU solidarisch mit Eilert Voß

Spät kommen sie, aber sie kommen! Heute setzten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) gleich zwei Mal eine Presseerklärung zur Gänsejagd im Allgemeinen und zum Gerichtsverfahren im Speziellen gegen Eilert Voß zusammen mit dem BUND wegen angeblicher „Jagdstörung“ vor dem Amtsgericht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: BUND und NABU solidarisch mit Eilert Voß

NABU macht den ADAC

Es ist zum Piepen: Der „anerkannte“ Naturschutzverband Naturschutzbund Deutschland (NABU), nach eigenen Worten „mitgliederstärkster Naturschutzverband“ in Deutschland, macht alles mit, was der Zeitgeist fordert. Nun macht der NABU auch beim „Spritspartraining“ in Zeiten hoher Bezinpreise mit, zusammen mit dem Volkswagenkonzern.

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für NABU macht den ADAC

Ems: „Lenkungsgruppe“ mit den „üblichen Verdächtigen“ wieder am Werk

Die „üblichen Verdächtigen“ wollen an der Ems wieder „lenken“. Fragt sich nur, wohin. Der marode Fluss, der erheblich unter dem Ausbau, dem Ems-Stauwerk (offiziell als „Sperrwerk“ EU-konform deklariert), und den ständigen Baggerungen vor allem für die Meyer Werft im binnenländischen Papenburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ems: „Lenkungsgruppe“ mit den „üblichen Verdächtigen“ wieder am Werk

„Windräder keine Vogelschredder“, sagt das Bundesumweltministerium, eine Entgegnung

Gestern bekam die Windenergielobby eine neues Geschenk vom Bundesumweltministerium: Bundesweit wurde ein dpa-Bericht veröffentlicht, der sich auf eine 1 Million Euro teure Studie des BMU bezieht, nachdem „Windräder keine Vogelschredder“ sein sollen. Die BMU-Statistik sagt aus, es gäbe „in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Windräder keine Vogelschredder“, sagt das Bundesumweltministerium, eine Entgegnung

25 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, war da was?

Hat es jemand gemerkt? Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wurde am 01. Jan. 2011 genau 25 Jahre alt. Es ist ruhig um ihn und seine Schutzinhalte geworden. Als der Nationalpark 2009 „Weltnaturerbe“ für noch mehr Tourismus wurde, überschlugen sich die Naturschutzverbände, die Politik und fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, war da was?

Golfplatz Ostbense (LK Wittmund) im Vogelschutzgebiet: Idee wurde in Kneipe geboren

In Ostbense (Samtgemeinde Esens, Gemeinde Neuharlingersiel, LK Wittmund) wurde ein Golfplatz mit Golfhotel zunächst illegal im „faktischen Vogelschutzgebiet“ Norden-Esens am deichnahen Bereich nah am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer geplant. Der Wattenrat legte daraufhin bereits 2003 Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Golfplatz Ostbense (LK Wittmund) im Vogelschutzgebiet: Idee wurde in Kneipe geboren

NABU unterstützt Windkraft auf See!

Seit Jahren eiert der NABU um eine deutliche Position zu Windkraftwerken und Naturschutz herum. Warum, kann man am Ende des Beitrages nachlesen. Der NABU „unterstützt den naturverträglichen Ausbau der Windkraft auf See“, aber nur wenn Lärmwerte eingehalten werden. Ist dem NABU, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für NABU unterstützt Windkraft auf See!

Windenergie: NABU-Hessen für Windkraftwerke auch in Natura-2000-Gebieten!

Der Naturschutzbund Deutschland,  Landesverband Hessen, äußerte sich zur Windenergie. Die Stellungnahme ist hier  als .pdf-Datei (200MB) in ganzer Länge nachzulesen: NABU-Hessen_Positionspapier Windenergie_8-2010

Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: NABU-Hessen für Windkraftwerke auch in Natura-2000-Gebieten!

Zugvogeltage: Gänseverscheuchen mit dem Reisebus „Vogelkieker“

Bitte das Edit 31.10.2010 ganz unten beachten: Die Zugvogeltage wurden auch auf die streng geschütze Vogelinsel Memmert bei Juist ausgedehnt, initiiert vom BUND! —- „Zurück zur Natur wollen alle, nur nicht zu Fuß“ war ein Spruch aus den Achtzigern, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zugvogeltage: Gänseverscheuchen mit dem Reisebus „Vogelkieker“