Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: NABU
Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung
Bitte das Edit ganz unten vom 08. Oktober 2104 zur Neuabgrenzung des Vogelschutzgebietes V63 zur vermeintlichen „Rettung“ der Umgehungsstraße beachten! ————————————————————————— Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung von Manfred Knake Hier lesen Sie die Chronologie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände
Verschlagwortet mit Bensersiel, Esens, EU-Kommisssion, Klage, kommunale Entlastungsstraße, NABU, Neuabgrenzung, Ostfriesland, Stadtrat, Umgehungsstraße, Vogelschutzgebiet, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Bensersiel: die „kommunale Entlastungsstraße“ – Chronologie des Versagens der kommunalen Selbstverwaltung
Gänsejagd: Fakten statt Jägerpropaganda, SPD bremst Gänseschutz
Die Gänsejagd ist wieder Thema in der Presse. Die Nachrichtenagentur dpa hat darüber sehr ausführlich berichtet, unter Verwendung einer aktuellen sehr detaillierten Pressemitteilung des NABU (s.u.) und mit Hinweis auf die jahrelangen Aktivitäten des Wattenrates Ostfriesland. Nur in einigen Lokalzeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänse, Gänsejagd, Jagd, Jagdzeitenverordnung, Johanne Modder, Landesjägerschaft, NABU, Niedersachsen, SPD, Vertragsnaturschutz, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: Fakten statt Jägerpropaganda, SPD bremst Gänseschutz
Offshore-Windpark „Butendiek“: zweimal NABU
Der NABU will weiter gegen den Offshorewindpark Butendiek vor Sylt in Schleswig-Holstein vorgehen, meldete der Landesdienst Nord der Nachrichtenagentur dpa mit Berufung auf den „Spiegel“ Anfang Februar 2014. Das Bemerkenswerte an der Offshore-Planung von „Butendiek“, die vom NABU-Bundesverband schon längere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Butendiek, Gutachten, NABU, Offshore, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Offshore-Windpark „Butendiek“: zweimal NABU
„Gänseripper“ im EU-Vogelschutzgebiet: dpa berichtet bundesweit – 10 weitere Fälle von „Aasjägerei“ im Rheiderland
Der „Gänseripper von Nüttermoor“ erlangte durch die Deutsche Presseagentur (dpa) bundesweite Bekanntheit. Am 27. Januar lief die Meldung über den Ticker und wurde von vielen Zeitungen in unterschiedlicher Länge gedruckt. Laut dpa ist der Gänseschießer von der Ems namentlich bekannt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Aasjäger, Brustfleisch, EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Gänsekrieg, Gänseripper, Graugänse, Jagd, Jan-Wilhelm Hilbrands, NABU, Ostfriesland, Rheiderland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Gänseripper“ im EU-Vogelschutzgebiet: dpa berichtet bundesweit – 10 weitere Fälle von „Aasjägerei“ im Rheiderland
Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Ein fassungsloser Kommentar von Manfred Knake Die ganze Welt liebt Wale: Whale-Watching ist der Tourismus-Renner, gegen den Walfang in Norwegen oder Japan wird demonstriert, Boote von Greenpeace oder Sea Shepherd fahren zur Anti-Waljagd aus und stören Walfänger auf See. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Dezibel, Greenpeace, Kleiner Tümmler, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Ostsee, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Die Nordsee-Saubermänner: Propagandamüll
Im Februar 2013 berichteten wir von der NABU-Aktion „Fishing for Litter“, mit der angeblich das Problem der Nordseevermüllung mit Plastik angegangen werden kann. Mit Hilfe der Kutterfischer soll die Nordsee nun „sauber gemacht“ werden (plattdeutsch: schoon moken). Mit ganzen 60 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Fischerei, Fishing for Litter, Kutter, NABU, Niedersachsen, Nordsee, Plastikmüll, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Die Nordsee-Saubermänner: Propagandamüll
Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Willkommen in der Lobbykratie: Die „Stiftung Offshore-Windenergie“ („Sprachrohr der Offshore-Windenergie in Deutschland“), ein Lobbyverband der Windkraftindustrie und der Küstenländer, macht Druck gegen den notwendigen und gesetzlich gebotenen Lärmschutz der Schweinswale beim Bau von Offshore-Wind“parks“. Die Stiftung torpediert derzeit das sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Deutsche Umwelthilfe, Grüne, Kleiner Tümmler, KÜstenländer, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Peter Altmaier, Schallschutz, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windparks
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
NABU: die Stunde der Mitgliederwerbung
Der NABU rief, und die Vogelzähler kamen wieder einmal zur „Stunde der Gartenvögel“. Erneut zog der Naturschutzbund Deutschland seine alljährliche Marketing-Nummer ab, die vorgibt, Aussagen über die Bestandsentwicklung von sog. „Gartenvögeln“ zu machen: „Vögel in der Nähe beobachten, an einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Die Stunde der Gartenvögel, Mailing-Aktion, Mitgliederwerbung, NABU, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für NABU: die Stunde der Mitgliederwerbung
Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband
Endlich wird gehandelt: Der neue niedersächsische Landwirtschaftsminister Stefan Wenzel (Grüne) griff nach seinem Amtsantritt die jahrelange Forderung des Wattenrates Ostfriesland auf und entzog der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) per Erlass den Status „anerkannter Naturschutzverband“, die Aberkennung beim „Landessportfischerverband“ werde vorbereitet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Aberkennung, anerkannter Naturschutzverband, BUND, Klagebefugnis, Landesjägerschaft Niedersachsen, Landessportfischerverband, NABU, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Niedersachsen: Jäger und Sportangler verlieren Anerkennung als Naturschutzverband
Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten
Vor einem Jahr war noch alles anders, da wollte die Grünen-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, Meta Janssen-Kucz aus Leer, die Papenburger Meyer Werft noch an den Rysumer Nacken bei Emden verlegen (siehe ganz unten). Nun, in der Regierungsverantwortung, soll alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Generationenvertrag, Grüne, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Papenburg, Standort, Wattenrat, Werftverlagerung, WWF
Kommentare deaktiviert für Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten