
Windkraftdichte im Küstenbereich Ostfrieslands – Ausschnitt Online-Karte Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (Screenshot/Bildzitat)
Die Ampel-Regierung mit der 14,8 Prozent-Partei der Grünen hat es möglich gemacht: Auf Initiative der Grünen wurden Genehmigungshemmnisse für den weiteren Windkraft- und Solarausbau geschleift, das Bundesnaturschutzgesetz aufgeweicht, der Arten- und Biotopschutz drastisch verringert. Kommunen oder Anlieger sollen ablasshandelgleich finanziell am weiteren Ausbau beteiligt werden. In nicht wenigen Lokal- und Regionalzeitungen liest man von geradezu sabbernden Lokalpolitikern, die gar nicht genug Wind- der Solarkraftwerke in ihren Gemeinden bekommen können.





Es wird immer unübersichtlicher und sperriger im Bürokratie-Dschungel der Beschleunigung von Genehmigungsvorhaben für die Wind- und Solarenergie durch die Ampel-Regierung, in diesem Falle durch das Ministerium von Dr. Habeck (B90/Die Grünen). Tr
