Land Niedersachsen: „Ein Versuch politischer Insolvenzverschleppung“

Es spricht sich herum, nur noch nicht bei allen (die Lokalmedien schweigen!): Das Klima-Weltrettungs-Fantasie-Kartenhaus in Niedersachsen kollabiert, das Land ist pleite, mit Inkompetenz und rot-grünen Klimawolkenkuckucksheimen ist kein Staat zu machen: Volkswagen schwächelt dramatisch, der Absatz der E-Autos aus Emden stagniert. Der Windanlagenhersteller Enercon aus Aurich rotiert am Limit und ist auf staatliche Darlehen angewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Land Niedersachsen: „Ein Versuch politischer Insolvenzverschleppung“

Volkswagen: „Das Dach brennt“

undefinedSowas kommt von sowas: Es war abzusehen, dass der E-Auto-Hype („Klima“, „Erneuerbare Energien“!) nach dem Ende der Förderung mit Steuergeldern kollabieren würde, nur nicht bei den niedersächsischen Landespolitikern, die VW im Aufsichtsrat vertreten. Das Land Niedersachsen ist Hauptaktionär bei VW. Im Aufsichtsrat sitzen Stephan Weil (SPD) als niedersächsischer Ministerpräsident und die fachfremde Studienabbrecherin und niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (B90/Die Grünen), üppig für die Posten bezahlt. Spötter fragen sich, ob nicht umgekehrt der VW-Vorstand den Aufsichtsrat kontrolliert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Volkswagen: „Das Dach brennt“

In eigener Sache: Allgemeines und Spezielles zum Wattenrat-Rundbrief

In eigener Sache: Vom Wattenrat werden seit Jahren fast täglich Rundbriefe verschickt, z.B. mit den Themen Natur- und Artenschutz, Umweltpolitik, Windkraft oder Kritik am Klimahype. Man kann sie lesen oder auch nicht; wenn man vom Verteiler gestrichen werden will, genügt eine Rückmail. Diese Rundbriefe werden auch an verschiedene lokale oder überregionale Redaktionen verschickt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Allgemeines und Spezielles zum Wattenrat-Rundbrief

Flugblätter zur deutschandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Flugblätter zur deutschlandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Udo Bergfeld stellt zwei Flugblätter zur Werbung für die hoffentlich bundesweit unterstützte Anti-Windkraft-Demo am 1. September 2023 in Darmstadt als PDF bereit. Hier sind die Links zum Dowlnload:

Klicke, um auf 1.-plakat-demo-da-a4.pdf zuzugreifen

Klicke, um auf 2.-info-darmstadter-demo-in-planung-2023.pdf zuzugreifen

Laden Sie die Flugblätter bitte herunter! Drucken Sie sie bitte aus! Verteilen Sie sie bitte!

Verbreiten Sie diesen Beitrag oder die Links zum Download bitte über Twitter, Facebook usw.!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Flugblätter zur deutschandweiten Anti-Windkraft-Demo zum Download

Ein grüner Minister und Windmacher geht auf Sommerreise

Windparkbau im faktischen Vogelschutzgebiet: Wybelsumer Polder an der Ems – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat

von Manfred Knake

Christian Meyer ist grüner Umweltminister in Niedersachsen, der Nachfolger von Olaf Lies (SPD), der jetzt wieder als Wirtschaftsminister im Lande umgeht. Christian Meyer geht auf Reisen, auf eine „Sommerreise“, u.a. an die Küste nach Emden. Seine Themen sind die sog. „Erneuerbaren Energien“, davon hat die Stadt Emden eine ganze Menge, man nennt sich dort gerne „Energiedrehscheibe der Energiewende“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein grüner Minister und Windmacher geht auf Sommerreise

Klima, Koalition und Katzenjammer

Textübernahme von der WebSeite der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE):

Klima, Koalition und Katzenjammer

8. Juli 2023

Die Zustimmungswerte für die Ampelkoalition haben nach 18 Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Gewählt wurde sie ohnehin nur von 38,25 Prozent der Wahlberechtigten. Das schwindende Vertrauen in die Bundesregierung hat viele Gründe. Dazu zählen nicht zuletzt das Agieren des Wirtschaftsministers und die Vorgänge um das Heizungsgesetz. Es bedurfte einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die übereilte Durchsetzung dieses Gesetzes zu stoppen. Wums! Die Ampel weiß offenbar nicht, wie man Gesetze rechtmäßig verabschiedet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klima, Koalition und Katzenjammer

Enercon immer noch in der Krise – trotz 500-Millionendarlehen

Windpark Wybelsumer Polder, EU-Vogelschutzgebiet bei Emden – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat

Übernommen von Dr. René Sternke

Blog für Naturschutz, Artenschutz, Tierschutz, Landschaftsschutz, Denkmalschutz, Gesundheitsschutz, Bürgerrechte und Gemeindeautonomie

Der Wind zockt ab: Enercon hat die halbe Milliarde von 2022 erfolgreich versenkt

Wind und Sonne kriegen wir zum Nulltarif, Katrin Göring–Eckardt

„Enercon erhält eine halbe Milliarde Euro Staatshilfe“, [Anm. Wattenrat: als Darlehen] titelte vor einem Jahr die Wirtschaftswoche: „Das Geld kommt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung. Das geht aus einer Liste des Bundeswirtschaftsministeriums zu den Aktivitäten des Wirtschaftsstabilisierungsfonds hervor.“

Enercon begründete seine Hilfsbedürftigkeit mit der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Enercon immer noch in der Krise – trotz 500-Millionendarlehen

Iberische Küste: Zunehmende Orca-Angriffe auf Segelboote

Orcas – Foto: Robert Pittman – NOAA (http://www.afsc.noaa.gov/Quarterly/amj2005/divrptsNMML3.htm]) – Wikipedia

(Ergänzt am 24. Aug. 2023)

Deutsche Stiftung Meeresschutz, 13. Mai 2023:

Orca-Angriffe auf Segelboote

Von Ulrike Kirsch

Seit 2020 kommt es vor der iberischen Atlantikküste und in der Straße von Gibraltar immer wieder zu Orca-Angriffen auf Segelboote. Nun sank erneut ein Segelboot, diesmal vor der spanischen Südküste bei Barbate, nachdem Orcas es beschädigt hatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischerei, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Iberische Küste: Zunehmende Orca-Angriffe auf Segelboote

Von Klima, CO2 und „Nazis“: Kritiker Prof. Dr. Döhler von SPD-Politiker verunglimpft

Der nachfolgende kritische Beitrag zur Klimapolitik von Prof. Dr. Klaus-D. Döhler erschien bereits im September 2019 auf der WebSeite von „Eifelon“ und wurde aktuell nachgedruckt beim Verein „Haus & Grundeigentum Hannover e.V.“:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Von Klima, CO2 und „Nazis“: Kritiker Prof. Dr. Döhler von SPD-Politiker verunglimpft

Nordsee und Wattenmeer: wieder „Vogelgrippe“

Brandgans-Kadaver – Foto (C): Eilert Voß/Archiv Wattenrat

Auf einigen Ostfriesischen Inseln wurden vermehrt Vogelkadaver angespült. Vermutet wird, wie im letzten Jahr, ein neuer Ausbruch der sog. „Vogelgrippe“ auf der Insel Helgoland, der schon viele Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen zum Opfer gefallen sind. Laut Mitteilung des Landkreises Pinneberg (Schleswig-Holstein) hat das Friedrich-Löffler-Institut inzwischen in den Proben von fünf toten Trottellummen und einer toten Dreizehenmöwe die Geflügelpest mit dem Influenza-Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nordsee und Wattenmeer: wieder „Vogelgrippe“