Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Landkreis Wittmund
Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass ausgemusterte Politiker sich anschließend als Berater oder in ähnlichen hochdotierten Positionen eine goldene Nase verdienen können. „Gas-Gerd“ Schröder als Ex-Politiker verdient sich sein Zubrot als einer der Vorsitzenden des Aktionärsausschusses für die Nordstream-Ostseepipeline … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Bürgerwindpark, Geschäftsmodell, Klüngel, kommunale Selbstverwaltung, Landkreis Wittmund, Stedesdorf, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
Klimaklempner
Im ostfriesischen Landkreis Wittmund soll nun gar „das Klima gemanaged“ werden, eine Lenkungsgruppe machte sich bereits ans Werk! Von einem dazu notwendigen „Wettermanager“ ist bisher nicht die Rede. Die Wittmunder müssten sich aber zunächst mit dem Wettermanagement beschäftigen, weil „Klima“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Förderprogramm „Kommunaler Klimaschutz“, Klima, Klimaklempner, Klimamanager, Landkreis Wittmund, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Klimaklempner
Die „Zeiger“ Mühle in Bensersiel: Wer entsorgt das Fundament?
Diese Mail erhielt heute der Wattenrat: … am Mittwoch war ich bei Hermann Zeiger, um das Fundament der alten „Zeiger-Mühle“ zu fotografieren. Das Fundament ist auch jetzt (ca. 10 Jahre nach Versetzen der Anlage) immer noch da. Wenn jemand von Rückbau-Verpflichtung spricht, zeige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bensersiel, Entsorgung, Fundamente, Landkreis Wittmund, Rückbau, Windenergie, Windkraft, Zeiger-Mühle
Kommentare deaktiviert für Die „Zeiger“ Mühle in Bensersiel: Wer entsorgt das Fundament?