Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: NABU
30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: Naturschutzverbände loben Umweltpolitik
30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: „Die großen Naturschutzverbände stellen der niedersächsischen Umweltpolitik ein ordentliches Zeugnis aus“, liest man heute weitgehend recherchefrei in der Nordwest Zeitung und deren Regionalmantel, aber die Verbands-Funktionäre und die berichtenden Redakteure sitzen auch weit weg vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Bodenstein-Dresler, BUND, NABU, Nationalpark Wattenmeer, Naturschutzverbände, NIedersächsisches Umweltministerium, Umweltpolitik, Wattenmeerstiftung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Umweltministerium in Niedersachsen: Naturschutzverbände loben Umweltpolitik
Noch eine Nationalparkfeier: Propaganda statt Fakten
Am 11. August 2016 fand in Cuxhaven die Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer statt, inszeniert vom Niedersächsischen Umweltministerium und der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven. Nun hat der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angeblich sogar „Weltrang“ erreicht, die Berichterstattung des gebührenfinanzierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit 30 Jahre, BUND, Cuxhaven, Feier, Jubiläum, Langeoog, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Wattenrat, Weltnaturerbe, WWF
Kommentare deaktiviert für Noch eine Nationalparkfeier: Propaganda statt Fakten
NABU mit Sehschwäche: „Wattenhuus“-Vertrag in Bensersiel
Dr. Holger Holger Buschmann, niedersächsischer Landesvorsitzender des „mitgliederstärksten Naturschutzverbandes Deutschlands“ NABU, kam höchstpersönlich an die Küste nach Bensersiel/Stadt Esens. Er übernahm dort im Beisein des Esenser Verwaltungschefs und der Bürgermeisterin die Trägerschaft des „Wattenhuuses“ zusammen mit der Stadt Esens. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Bensersiel, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Stadt Esens, Umgehungsstraße Bensersiel, Wattenhuus, Wattenrat, Windpark Utgast
Kommentare deaktiviert für NABU mit Sehschwäche: „Wattenhuus“-Vertrag in Bensersiel
Rheiderland: Bauern wollen Gänse vertreiben
Bauern aus dem Rheiderland (Landkreis Leer) haben angekündigt, die hier überwinternden Gänse zu verscheuchen. Die Bauern geben vor, dass die Gänse das Gras wegfressen oder die Ländereien verkoten („schwattmaken“) und dadurch erhebliche Fraßschäden auftreten. In der Tat können gerade bei nasser Witterung Fraß-oder Trittschäden am Wintergetreide vorkommen, aber diese Schäden müssen fachlich begutachtet werden. Es kam auch schon vor, dass Frostschäden den Gänsen als Fraßschäden in die Schnäbel geschoben wurden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Cross Compliance, Fraßschäden, Gänse, Landwirtschaft, NABU, Rheiderland, Vertragsnaturschutz, Vertreibung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Rheiderland: Bauern wollen Gänse vertreiben
Meyer Werft: Firmensitz wird nach Luxemburg verlegt, Politik sauer
Der Firmensitz der Meyer Neptun Werft mit Sitz in Rostock zieht um, nach Luxemburg. Diese Meldung schlägt hohe Wellen an der Küste. Es gehe nicht darum, Steuern zu sparen, so der Werft-Pressesprecher Günther Kolbe, man wolle so die „Internationalität“ des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit BUND, Firmensitz, Kanal, Luxemburg, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Rostock, Sperrwerk, Umzug, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Firmensitz wird nach Luxemburg verlegt, Politik sauer
Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
Der Masterplan Ems, der angeblich bis 2050 die ökologischen Probleme der Ems lösen soll, war Beratungsgegenstand im Niedersächsischen Landtag. Um es vorweg zu sagen: Alle (!) Fraktionen, sogar die „ökologischen“ Grünen, die auch Regierungspartei sind, sprachen sich für die Umsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, EU-Kommission, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Niedersächsischer Landtag, Strafzahlungen, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
Windenergie und Vogelschutz: „Helgoländer Papier“ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)
Bitte das Update ganz unten beachten. Seit heute, 17. März 2015, ist das „Neue Helgoländer Papier“ online! Über das „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW) als wichtige Bewertungshilfe für den Artenschutz haben wir schon öfter berichtet. Das Papier listet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsregelung, Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Grüne, Helgoländer Papier, lag-vsw, LANA, NABU, Naturschutz, Vogelschutz, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelschutz: „Helgoländer Papier“ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)
„Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Die Meyer Werft in Papenburg ist ein Dauerbrenner in den Medien. Überwiegend wird jedoch sehr kritiklos über diese Werft im Binnenland berichtet, die ihre riesigen Kreuzfahrtschiffe im binnenländischen Papenburg zusammenbaut und dann durch die viel zu enge Ems an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Baggerkosten, BUND, dpa-Bericht, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für „Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief
Der „Masterplan“ zur Rettung der Ems soll bis 2050 greifen. Ein Masterplan deshalb, weil eine Werft im binnenländischen Papenburg riesige Kreuzfahrtschiffe baut, die ohne die ständige (!) Emsvertiefung und ohne ein Stauwerk, beschönigend Sperrwerk genannt, gar nicht an an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Dyklopers, Ems, Masterplan, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Rettet die Ems, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief
Masterplan Ems: Brbüfüvover, eine Polemik
Eine Polemik zum Masterplan zur Rettung der Ems zwischen dem Land Niedersachsen, Landkreisen Leer und Emsland, Stadt Emden, der Meyer Werft und den Umweltverbänden WWF, BUND, NABU, von Thomas Schumacher Brbüfüvover Unverständlich wie Pegida? Das „Breite Bündnis für Volksverdummung“ (Brbüfüvover) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Olaf Lies, Polemik, Standortsicherungsvertrag, Stefan Wenzel, Thomas Schuhmacher, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems: Brbüfüvover, eine Polemik