Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archiv: Nordsee
Zunahme von Stürmen und Sturmfluten? Keine Panik!
Wer den alarmistischen Presseberichten zur angeblichen Zunahme von Stürmen in der Nord- und Ostsee oder gar der Zunahme von Sturmfluten Glauben schenkt, kann beruhigt werden. Da ist nichts dran! Die Daten der Forschungsstationen FINO-1 in der Nordsee und FINO-2 in der Ostsee lassen keine Zunahme erkennen, im Gegenteil. Abgesehen vom „Ausreißer“ des Sturmtiefs „Herward“ am 27. Okt. 2017 geht der Trend eher abwärts. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Küstenschutz
Verschlagwortet mit Forschungsstation FINO, Klima, Meeresspiegel, Nordsee, Pazifik, Sturmfluthäufigkeit, Wattenrat, Zunahme von Stürmen
Kommentare deaktiviert für Zunahme von Stürmen und Sturmfluten? Keine Panik!
Wieder Seehundsterben in der Nordsee
Aus Schleswig-Holstein kommt die aktuelle Nachricht, dass an der Nordseeküste täglich tote und schwer kranke Seehunde aufgefunden werden. Seit Anfang Oktober sollen es bisher ca. 150 tote Tiere gewesen sein, zitiert die Tagespresse den Nationalparkamt-Sprecher Hendrik Brunckhorst am heutigen Dienstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Nationalpark Wattenmeer, Nordsee, Seehunde, Seehundsterben, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wieder Seehundsterben in der Nordsee
Schweinswale und BUND: beim Unterwasserlärm auf einem Ohr taub
Schweinswale haben bekanntlich feine Ortungsorgane für den Fischfang, von dem sie leben. Die Kleinen Tümmler, wie sie auch heißen, reagieren daher sehr empfindlich auf Unterwasserlärm aller Art, die Zerstörung der Ortungsorgane führt zum Tod der Tiere. Die BUND Mitarbeiterin Nadja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Dezibel, Gas, Hansa Hydrocarbons, Lärm, Naturschutzverbände, Nordsee, Petition, Rammen, Schallkanone, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und BUND: beim Unterwasserlärm auf einem Ohr taub
Bitte unterzeichnen! Petition gegen die Einleitung von K+S- Kaliabwässern in die Nordsee
Wir berichteten im Juni 2014 über die Absicht der K+S AG, Kaliabwässer aus Werra und Weser über eine Pipeline in die Nordsee bei Wilhelmshaven zu entsorgen. Gegen dieses Vorhaben läuft derzeit eine Online-Petition, auf die wir an dieser Stelle hinweisen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit K+S, Kaliabwässer, Nordsee, Petition, Pipeline, Wattenmeer, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Bitte unterzeichnen! Petition gegen die Einleitung von K+S- Kaliabwässern in die Nordsee
K+S-Salzabwässer mit einer Pipeline in das Wattenmeer?
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung u.a. zur Düngemittelherstellung für die Landwirtschaft und Streusalzgewinnung für die winterlichen Straßen. Motto auf der WebSeite: „Wir holen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Abwasser, BUND, K+S, Nordsee, Pipeline, Salz, Wattenmeer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für K+S-Salzabwässer mit einer Pipeline in das Wattenmeer?
Orkan „Xaver“: der Heftige, aber nicht der Stärkste
Am 05. und 06. Dezember 2013 fegte der Orkan „Xaver“, nur wenige Wochen nach dem Sturmtief „Christian“, über weite Teile Europas hinweg. Von vielen Medien wurde „Xaver“ als bevorstehende Apokalypse angekündigt, in seinen Auswirkungen blieb er aber hinter der Gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küstenschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BSH, Deutscher Wetterdienst, Küstenschutz, Nordsee, Orkan, Sturm, Sturmflut, Wattenrat, Xaver
Kommentare deaktiviert für Orkan „Xaver“: der Heftige, aber nicht der Stärkste
Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Ein fassungsloser Kommentar von Manfred Knake Die ganze Welt liebt Wale: Whale-Watching ist der Tourismus-Renner, gegen den Walfang in Norwegen oder Japan wird demonstriert, Boote von Greenpeace oder Sea Shepherd fahren zur Anti-Waljagd aus und stören Walfänger auf See. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Dezibel, Greenpeace, Kleiner Tümmler, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Ostsee, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Die Nordsee-Saubermänner: Propagandamüll
Im Februar 2013 berichteten wir von der NABU-Aktion „Fishing for Litter“, mit der angeblich das Problem der Nordseevermüllung mit Plastik angegangen werden kann. Mit Hilfe der Kutterfischer soll die Nordsee nun „sauber gemacht“ werden (plattdeutsch: schoon moken). Mit ganzen 60 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Fischerei, Fishing for Litter, Kutter, NABU, Niedersachsen, Nordsee, Plastikmüll, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Die Nordsee-Saubermänner: Propagandamüll
Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Willkommen in der Lobbykratie: Die „Stiftung Offshore-Windenergie“ („Sprachrohr der Offshore-Windenergie in Deutschland“), ein Lobbyverband der Windkraftindustrie und der Küstenländer, macht Druck gegen den notwendigen und gesetzlich gebotenen Lärmschutz der Schweinswale beim Bau von Offshore-Wind“parks“. Die Stiftung torpediert derzeit das sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Deutsche Umwelthilfe, Grüne, Kleiner Tümmler, KÜstenländer, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Peter Altmaier, Schallschutz, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windparks
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?
Die Grünen üben sich vor der Landtagswahl in Niedersachsen im Spagat zwischen „Klimaschutz“ und Naturschutz, auch am Beispiel der Offshore- Windenergie und des Schutzes des Kleinen Tümmlers oder Schweinswals und der Zugvögel. Das kann man der Pressemitteilung vom 06. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Grüne, Kleiner Tümmler, Nordsee, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Schweinswalsterben, Wattenrrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?