Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Klima
Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar
Russland liefert nach wie vor die gleichen Mengen an Erdgas nach Europa und Deutschland. Die Bundesregierung widersteht bislang den allfälligen Aufforderungen, auf den Gasimport aus Russland zu verzichten, weil sie weiss, dass der wirtschaftliche Absturz Deutschlands verheerend sein würde. Die Räder der deutschen Produktionsmaschine würden stillgelegt, nichts würde mehr funktionieren, kaum etwas noch bezahlbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energieboykott, Energiewende, Gasimporte, gescheiterte Energiepolitik, Habeck, Ölimporte, Prof. Vahrenholt, Ukraine-Krieg, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar
Deutscher Wetterdienst: „Orkan ZEYNEP – Ein regional historisches Naturereignis“
Drei Orkantiefe („Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“) tobten rund um das letzte Wochenende mit hohen Windgeschwindigkeiten und Starkregen auch über Ostfriesland, die Schäden an der Küste waren jedoch überschaubar. Auf den Inseln Wangerooge, Langeoog und Baltrum wurden die Badestrände weggespült, das geschieht, je nach Windrichtung, nach jedem starken Sturm. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Deutscher Wetterdienst, Orkantief, Ostfriesland, Schäden, Wattenrat, Zeynep
Kommentare deaktiviert für Deutscher Wetterdienst: „Orkan ZEYNEP – Ein regional historisches Naturereignis“
Klimapolitik: „Clan- und Lobbyklüngel“ in den Bundesministerien
Am 14. November 2019 berichtete der Wattenrat über die Bundesdelegiertenversammlung des Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Personalie Verena Graichen als gewählte erste stellvertretende Vorsitzende: […] In der Online-Zeitung „Tychis Einblick“ findet man am 11. Februar 2022 mehr zu Verena Graichen und den dazugehörenden Klimaklüngel:. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Agora, Energiewende, Graichen, Klima, Klüngel, Krischer, Lobby, Politik, Staatssekretäre, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Klimapolitik: „Clan- und Lobbyklüngel“ in den Bundesministerien
Vorsicht, Satire! Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Von Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler und dem Raubacher Jockel
Seit ca. Mitte des Jahres lässt sich ein interessantes Phänomen beobachten. Die Dauer der täglichen Sonneneinstrahlung nimmt seit Monaten auf der Nordhalbkugel ständig ab (die sogenannte solare Abbrevation). Über das Phänomen herrscht Einigkeit. 97 – 99 % der Klimaforscher sind sich einig: die Tage auf der Nordhalbkugel werden seit Juli 2021 immer kürzer (siehe Tabelle) und es sieht ganz so aus, als ob wir auf ewige Dunkelheit hinauslaufen, wenn die Regierung nicht endlich etwas unternimmt. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit ewige Dunkelheit, Klima, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Vorsicht, Satire! Die Tage werden immer kürzer: Droht uns ewige Dunkelheit?
Deutschland hat gewählt
Maßnahmen zum Klimaschutz sollen von naturschutzrechtlichen Ausgleichspflichten ausgenommen, die individuenbezogenen artenschutzrechtlichen Schädigungsverbote zugunsten eines bloß populationsbezogenen Schutzes aufgegeben werden, mit Ausnahmen vom Artenschutzrecht der Ausbau von erneuerbaren Energien erleichtert, Zulassungsverfahren für die Vorhaben der Energiewende beschleunigt werden. Darin stimmten alle Parteien, die für eine Regierungsbildung im Gespräch sind, bereits im Wahlkampf überein. Mehr Grün war nie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bundestagswahl 2021, Energiewende, Klimaschutz, Koalitionsverhandlungen, Naturschutz, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Deutschland hat gewählt
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht 2021
„Der Planet schwebt in Lebensgefahr und mit ihm seine Bewohner“- „Die Erde brennt“ – „Die Arktis brennt“ oder „Der Golfstrom könnte zusammenbrechen“ hieß es rechtzeitig vor dem Erscheinen des neuen Klimaberichts der politischen UN-Körperschaft „Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)“ in den Mainstream-Medien, die wieder einmal die Alarmtrompete blasen. Als Antidot zu den beunruhigenden Horrormeldungen veröffentlichen wird den Newsletter von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Verschlagwortet mit Bericht 2021 Prof. Vahrenholt, IPCC, Klima, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Fritz Vahrenholt zum IPCC-Klimabericht 2021