Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Ems
Ems: Überführung des Meyer-Schiffs „Norwegian Joy“ lässt Vogelbruten im EU-Vogelschutzgebiet absaufen
Während wieder einmal die Überführung eines Kreuzfahrtschiffes der Meyer Werft über die zu enge Ems an die Nordsee bejubelt wird, saufen auch diesmal wieder durch das Aufstauen der Ems mit dem Ems-Stauwerk bei Gandersum die Gelege der ersten Brutvögel ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Masterplan Ems, Meyer Werft, NABU, NLWKN, Norwegian Joy, Schiffsüberführung, Vogelbruten, Wasserrahmenrichtlinie, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Ems: Überführung des Meyer-Schiffs „Norwegian Joy“ lässt Vogelbruten im EU-Vogelschutzgebiet absaufen
Ems-Stauwerk: noch mehr Geld mit „Schlickbremse“ versenken
Der Fluch der bösen Tat: Das 2002 in Betrieb genommene Ems-„Sperrwerk“ kostete ca. 223 Millionen Euro und wurde eigentlich für die Papenburger Meyer Werft gebaut, um die Ems für die Überführung der riesigen Kreuzfahrtschiffe an die Nordsee aufzustauen. Werftchef Meyer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Küstenschutz, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, Meyer Werft, Schlickbremse, Sperrwerk, Stauwerk, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems-Stauwerk: noch mehr Geld mit „Schlickbremse“ versenken
Meeresschutzgebiet „Borkum Riff“ als Baggergutdponie?
Nachtrag 22. Sept. 2016: Nun also doch: Aus „überwiegenden Gründen des öffentlichen Interesses“ (§ 67 Bundesnaturschutzgesetz), „nach umfangreicher fachlichen und rechtlichen Prüfung unter verschiedenen Auflagen ist zugestimmt worden“, so der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Jetzt dürfen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Baggergut, Borkum Riff, Ems, Meeresschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Niederlande, NLWKN, Verklappung, Wattenmeer, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Meeresschutzgebiet „Borkum Riff“ als Baggergutdponie?
Ungewöhnliche Gans an der Ems
Diese ungewöhnlich gefärbte Wildgans beobachtete Eilert Voß vom Wattenrat südlich von Emden auf einer intakten Feuchtwiese. Voß ist täglich für die „Gänsewacht“ unterwegs und dokumentiert, ob die Gänserastplätze im Emsbereich ungestört von der Jagd, Hundehaltern oder Joggern sind. Ganz nebenbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Ems, Kaisergans, Nonnengans, Wattenrat, Weißwangengans
Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Gans an der Ems
Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Am Abend des 03. Dezember kollidierte auf der Ems der 112 Meter lange Frachter „Emsmoon“, von Papenburg kommend, mit der geschlossenen „Friesenbrücke“ bei Weener im Landkreis Leer. Die Brücke wurde dabei irreparabel zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Frachter, bereedert von der Grona Shipping, Papenburg, und unter der Flagge von Antigua und Barbuda registriert (Büro Oldenburg, Department of Marine Services and Merchant Shipping Antigua and Barbuda W.I.), wurde nach Papenburg zurückgeschleppt. Die Friesenbrücke ist ein Industriedenkmal. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems
Verschlagwortet mit Ems, Emsmoon, Friesenbrücke, Havarie, Kollision, Kreuzfahrtschiffe, Meyer Werft, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ems: Schiff zerstört Industriedenkmal „Friesenbrücke“ bei Weener
Masterplan Ems: NLWKN-Naturschutzstation oder Propagandabüro?
Die Wasserqualität der Ems, gerade im Unterlauf, ist miserabel. Die EU-Kommission macht Druck, Deutschland droht ein Vertragsverletzungsverfahren wegen des Verstoßes gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Der „Masterplan Ems“ der niedersächsischen Landesregierung soll das abwenden, bis 2050. Die Ems soll nun wieder „in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Küstenschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bagger, Ems, Kreuzfahrtschiffe, Masterplan, Meyer Werft, Naturschutzstation, NLWKN, Schlick, Wasserrahmenrichtlinie, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems: NLWKN-Naturschutzstation oder Propagandabüro?
Masterplan Ems: Landkreis Leer umgefallen, CDU zieht sich den Zorn der Bauern zu
Erst zierte sich der Landkreis Leer, dann fiel er um, mit ihm auch die CDU, die eigentlich im Sinne der Landwirte gegen den Masterplan Ems stimmten wollte. Noch am 08. März verkündete der CDU-Kreisvorstand Leer: „Masterplan Ems: CDU-Kreisvorstand steht hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Abstimmung, Bündnis 90/DIe Grünen, CDU, Ems, Kreistag, Leer, Masterplan, Meyer Weft, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems: Landkreis Leer umgefallen, CDU zieht sich den Zorn der Bauern zu
Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
Der Masterplan Ems, der angeblich bis 2050 die ökologischen Probleme der Ems lösen soll, war Beratungsgegenstand im Niedersächsischen Landtag. Um es vorweg zu sagen: Alle (!) Fraktionen, sogar die „ökologischen“ Grünen, die auch Regierungspartei sind, sprachen sich für die Umsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, EU-Kommission, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Niedersächsischer Landtag, Strafzahlungen, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems im Niedersächsischen Landtag – Meyers Marionettentheater: kein Wort zum Umwelt- und Naturschutz
„Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Die Meyer Werft in Papenburg ist ein Dauerbrenner in den Medien. Überwiegend wird jedoch sehr kritiklos über diese Werft im Binnenland berichtet, die ihre riesigen Kreuzfahrtschiffe im binnenländischen Papenburg zusammenbaut und dann durch die viel zu enge Ems an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Baggerkosten, BUND, dpa-Bericht, Ems, Masterplan, Meyer Werft, NABU, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für „Problemfluss Ems“: enorme Baggerkosten, dpa-Bericht
Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief
Der „Masterplan“ zur Rettung der Ems soll bis 2050 greifen. Ein Masterplan deshalb, weil eine Werft im binnenländischen Papenburg riesige Kreuzfahrtschiffe baut, die ohne die ständige (!) Emsvertiefung und ohne ein Stauwerk, beschönigend Sperrwerk genannt, gar nicht an an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Dyklopers, Ems, Masterplan, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Rettet die Ems, Wattenrat, WWF
Kommentare deaktiviert für Masterplan Ems und die „Umweltverbände“: Masters of Desaster, ein Offener Brief