Tempus fugit
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: SPD
Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und die „Energy Coast“: „Ich bin froh, dass meine Kinder in Sicht- und Hörweite eines Windparks aufwachsen.“
Olaf Lies (SPD) ist Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen und ein politischer Windkraftlobbyist. In Zetel im Landkreis Friesland lud die windkraftgeneigte SPD im Januar 2017 zu einem Gespräch ein, in dem der Minister sich zusammen mit dem EWE-Vorstandschef Matthias Brückmann (Energieversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Energy Coast, Friesland, Olaf Lies, Ostfriesland, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und die „Energy Coast“: „Ich bin froh, dass meine Kinder in Sicht- und Hörweite eines Windparks aufwachsen.“
Windenergie Hage in Ostfriesland: Schlechte Beispiele verderben die guten Sitten – Kommune und Kirche wollen Windkraftanlagen
Schlechte Beispiele verderben bekanntlich die guten Sitten, dem Lockruf des schnellen Geldes aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sind nicht nur viele Kommunalpolitiker, sondern auch die Kirche erlegen, zu Lasten von Menschen, Natur und Landschaft und – was die Kommunalpolitiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Genehmigung, Kirche, Landkreis Aurich, Niedersächsische Kommunalverfassung, Ostfriesland, Samtgemeinde Hage, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie Hage in Ostfriesland: Schlechte Beispiele verderben die guten Sitten – Kommune und Kirche wollen Windkraftanlagen
Johann Saathoff (MdB): SPD-Windmacher in Berlin
Einer der sozial-demokratischen ostfriesischen „Leuchttürme“ (oder Windtürme?) der Bundespolitik ist Johann Saathoff (SPD), bis 2013 Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich; nun sitzt er als Windkraft-Lobbyist als Bundestagsabgeordneter im Deutschen Bundestag: SPD Stadtverband und Ratsfraktion diskutiert mit Johann Saathoff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Deutscher Bundestag, Johann Saathoff, Ostfriesland, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Johann Saathoff (MdB): SPD-Windmacher in Berlin
Gänsewacht im siebten Jahr aktiv
Im siebten Jahr steht unsere Mitstreiter Eilert Voss nun wieder vom 01. November bis zum 15. Januar – der Hauptjagdzeit der Hobbyjäger auf Wasservögel – auf der inzwischen bundesweit bekanntgewordenen „Gänsewacht“ in Petkum an der Ems. Von seinem Ausguck aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voss, Gänsejagd, Gänsewacht, Grüne, Jagdzeitenverordnung, NVN, Sandkühler, SPD, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsewacht im siebten Jahr aktiv
Wasservogeljagd in Schutzgebieten: Gänsewachtbericht 2014/2015 und 2013/2014
Der landespolitische Berg kreiste und gebar eine Maus: Vollmundig hatte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) eine Novellierung des Jagdgesetzes mit der Abschaffung der Jagd auf Zugvögel in den europäischen Vogelschutzgebieten angekündigt. Herausgekommen ist dabei wenig: Die Änderung des Jagdgesetzes wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Christian Meyer, Gänsejagd, Gänsewacht, Grüne, Jagd in Schutzgebieten, Jagdgesetz, Jagdzeitenverordnung, Johanne Modder, Niedersachsen, Petkumer Deichvorland, SPD, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd in Schutzgebieten: Gänsewachtbericht 2014/2015 und 2013/2014
Windenergie: Kommunalverfassungsgesetz soll für die wirtschaftliche Beteiligung der Kommunen „modernisiert“ werden
„Das Grundübel unserer Demokratie liegt darin, dass sie keine ist. Das Volk, der nominelle Herr und Souverän, hat in Wahrheit nichts zu sagen.“ (Hans Herbert von Arnim) Derzeit ist es nach dem niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz nicht zulässig, dass sich Kommunen z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit kommunale Beteiligung, Kommunalverfassungsgesetz, Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, Pistorius, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Kommunalverfassungsgesetz soll für die wirtschaftliche Beteiligung der Kommunen „modernisiert“ werden
Wirtschaftsminister Olaf Lies, die Radioaktivität und der Infraschall
Nachstehend wieder einmal eine Glanzleistung sozialdemokratischer Öffentlichkeitsarbeit mit einem Schuss Volksverblödung: Es geht um den Redebeitrag des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies (SPD) anlässlich des Wittmunder Kreisparteitages der SPD. Lies ist im Zivilberuf Diplomingenieur der Elektrotechnik und müsste es eigentlich besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Infraschschall, Olaf Lies, Radioaktivität, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsminister Olaf Lies, die Radioaktivität und der Infraschall
Jagdzeitenverordnung Niedersachsen: „Die Grünen sind gestorben…“, ein Abgesang
Viel ist auf den Wattenrat-Webseiten zum Unsinn und zur Überflüssigkeit der Jagd auf Wasservögel, vor allem in deren Schutzgebieten, geschrieben worden. Wir haben alles versucht, informiert und dokumentiert, häufige Jagdverstöße – Jagd bei Dunkelheit und Nebel, strafbare Fehlabschüsse -nachgewiesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Die Grünen, Gänsejagd, Gedicht, Gerhard Hinze, Jagdzeitenverordnung, Niedersachsen, SPD, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Jagdzeitenverordnung Niedersachsen: „Die Grünen sind gestorben…“, ein Abgesang
Gänsejagd: Fakten statt Jägerpropaganda, SPD bremst Gänseschutz
Die Gänsejagd ist wieder Thema in der Presse. Die Nachrichtenagentur dpa hat darüber sehr ausführlich berichtet, unter Verwendung einer aktuellen sehr detaillierten Pressemitteilung des NABU (s.u.) und mit Hinweis auf die jahrelangen Aktivitäten des Wattenrates Ostfriesland. Nur in einigen Lokalzeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Gänse, Gänsejagd, Jagd, Jagdzeitenverordnung, Johanne Modder, Landesjägerschaft, NABU, Niedersachsen, SPD, Vertragsnaturschutz, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: Fakten statt Jägerpropaganda, SPD bremst Gänseschutz