Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windkraft
Windenergie: Ostfriesland, die „charakteristische weite Landschaft“ und andere Lügen
Die Werbung ist bekanntlich die Schwester der Lüge: Seit Jahren wirbt – und lügt – die ostfriesische Tourismuswirtschaft potenziellen Urlaubern die „charakteristische weite Landschaft“ vor. Die „Perle“ Holtriem im Landkreis Wittmund mit einer sehr hohen Windkraftdichte sieht das so: „Ostfriesland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tourismus, Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Handelsregister, Netzwerk, Ostfriesland, Tourismus, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Ostfriesland, die „charakteristische weite Landschaft“ und andere Lügen
Wirtschaftsminister Olaf Lies, die Radioaktivität und der Infraschall
Nachstehend wieder einmal eine Glanzleistung sozialdemokratischer Öffentlichkeitsarbeit mit einem Schuss Volksverblödung: Es geht um den Redebeitrag des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies (SPD) anlässlich des Wittmunder Kreisparteitages der SPD. Lies ist im Zivilberuf Diplomingenieur der Elektrotechnik und müsste es eigentlich besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Infraschschall, Olaf Lies, Radioaktivität, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsminister Olaf Lies, die Radioaktivität und der Infraschall
Windpark Utgast/LK Wittmund: Fachaufsichtsbeschwerde, EU-Kommission reagiert
Der Wattenrat Ostfriesland möchte durch eine Fachaufsichtsbeschwerde [pdf. Utgast_Repowering_Fachaufsichtsbeschwerde 08 Feb 2015 ] beim Niedersächsischen Umweltministerium und beim Sozialministerium in Hannover sowie bei der Europäischen Kommission die Rechtmäßigkeit des Repowering-Konzeptes im Windpark Utgast, Gemeinde Holtgast im Landkreis Wittmund klären lassen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstände, Arbeitshilfe Naturschutz und Windenergie, EU-Kommission, Fachaufsichtsbeschwerde, Helgoländer Papier, Utgast, Vogelschutzgebiet, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windpark Utgast/LK Wittmund: Fachaufsichtsbeschwerde, EU-Kommission reagiert
„Nooit“!
Ein trotziges „Nooit“ prangt auf einem Findling im Arler Hammrich in der Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich, eine Tafel erläutert: „Rettet den Hammrich, alle brauchen ihn!“. Für Nichtostfriesen gleich die Übersetzung: „Nooit“ bedeutet „niemals“, und ein Hammrich ist die offene, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Arler Hammrich, Nooit, Protest, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für „Nooit“!
dpa-Bericht: Windkraftprimus aus Aurich – Enercon mit sich zufrieden
Ab und zu gelingt es einem Journalisten mit Hilfe des „Bundesanzeigers“ , etwas Licht in das verzweigte Dunkel der Geschäftstätigkeiten des Windkraftriesen Enercon zu bringen. Den nachfolgenden Bericht veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg: 02. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit 2014, dpa, Enercon, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für dpa-Bericht: Windkraftprimus aus Aurich – Enercon mit sich zufrieden
Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
Nun wird es ernst im niedersächsischen Wattenmeer: Der Bremer Projektierer „Energiekontor“ verkaufte das Projekt des geplanten Windparks „Nordergründe“ im Wattenmeer der Außenweser zwischen Wangerooge und Cuxhaven bereits 2013 an den Bremer Projektentwickler wpd. Käuferin ist eine Tochtergesellschaft der wpd Offshore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Enoch zu Guttenberg, Klageverzicht, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Naturschutzverbände, Near-Shore, Nordergründe, Senvion, Vogelzug, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft, Windpark
Kommentare deaktiviert für Wattenmeer-Windpark „Nordergründe“ am Nationalpark Wattenmeer wird von Senvion gebaut, Anlagen mehr als 200 Meter hoch
Fledermaustod an Windkraftanlagen: systematische Totfunderfassung in Lüchow-Dannenberg
Gestern berichteten wir über zwei verunglückte Bussarde im Windpark Üssinghausen im Landkreis Diepholz. In diesem Beitrag wurde erwähnt, dass die Schlagopfer unter Windkraftanlagen in der Regel nicht systematisch erfasst werden, weil einfach das Personal fehlt. Die Dunkelzimmer der durch Windkraftanlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Erfassung, Fledermäuse, Lüchow-Dannenberg, Totfunde, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Fledermaustod an Windkraftanlagen: systematische Totfunderfassung in Lüchow-Dannenberg
Rotorguillotine: tote Bussarde im Windpark Üssinghausen, LK Diepholz/NDS
Zwei Bussarde, ca. 3 Jahre alt, wurden im Windpark Üssinghausen im LK Diepholz/NDS tot gefunden. Die Verletzungen deuten eindeutig auf eine Rotorkollision hin. Man kann Bussarde – und andere Greifvögel – häufig dabei beobachten, wie sie gezielt die Rotoren anfliegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Diepholz, Rotoranflug, Schlagopfer, Üssinghausen, Vögel, Wattenrat, Windenenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Rotorguillotine: tote Bussarde im Windpark Üssinghausen, LK Diepholz/NDS
Windenergie und Vogelschutz: „Helgoländer Papier“ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)
Bitte das Update ganz unten beachten. Seit heute, 17. März 2015, ist das „Neue Helgoländer Papier“ online! Über das „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW) als wichtige Bewertungshilfe für den Artenschutz haben wir schon öfter berichtet. Das Papier listet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsregelung, Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Grüne, Helgoländer Papier, lag-vsw, LANA, NABU, Naturschutz, Vogelschutz, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelschutz: „Helgoländer Papier“ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)
BI „Weitblick Ostfriesland“: gegen den Lärmterror und die Landschaftszerstörung durch Windkraftanlagen
Langsam nimmt der Widerstand gegen noch mehr Windkraftanlagen auch in Ostfriesland Fahrt auf. Nicht Naturschutzargumente, die ohnehin schwer zu vermitteln sind, sondern die nachvollziehbare gesundheitliche Beeinträchtigung durch den Dauerlärm und der Wertverlust der Immobilien stehen im Vordergrund des zunehmenden Protestes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Windkraft
Verschlagwortet mit BI Weitblick Ostfriesland, Lärmterror, Protest, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BI „Weitblick Ostfriesland“: gegen den Lärmterror und die Landschaftszerstörung durch Windkraftanlagen