Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windkraft
Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar
Russland liefert nach wie vor die gleichen Mengen an Erdgas nach Europa und Deutschland. Die Bundesregierung widersteht bislang den allfälligen Aufforderungen, auf den Gasimport aus Russland zu verzichten, weil sie weiss, dass der wirtschaftliche Absturz Deutschlands verheerend sein würde. Die Räder der deutschen Produktionsmaschine würden stillgelegt, nichts würde mehr funktionieren, kaum etwas noch bezahlbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energieboykott, Energiewende, Gasimporte, gescheiterte Energiepolitik, Habeck, Ölimporte, Prof. Vahrenholt, Ukraine-Krieg, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Deutschlands gescheiterte Energiepolitik – Energiewende undurchführbar
Windenergie: Eckpunktepapier mit Frontalangriff auf den Naturschutz
Mit der Übernahme des Bundesumweltministeriums durch die Agraringenieurin (Fachrichtung Tierproduktion) Steffi Lemke (B90/Die Grünen) und des Wirtschaftsministeriums durch den Philosophen und Schriftsteller Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) gab es einen neuen politischen Schub für den weiteren Ausbau der Windenergie im Lande, der viele Genehmigungshemmnisse beseitigen und – nach der Öffnung der Wälder- auch zusätzliche Flächen in Landschaftsschutzgebieten schaffen soll: Am 04. April veröffentlichten das Bundesumweltministerium und das Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam als „Osterpaket“ das Eckpunktepapier Windenergie an Land. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Ausbau, BUND, Bundesumweltministerium, Bundesverband Windenergie, Bundeswirtschaftsministerium, Deutscher Naturschutzring, Eckpunktepapier, Habeck, Lemke, NABU, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Eckpunktepapier mit Frontalangriff auf den Naturschutz
Schweinswale: Dutzende tote Tiere in den Niederlanden angeschwemmt – Ursache?
Das „Noordhollands Tagblad“ aus Alkmar berichtete am 29. Aug. 2021 über „dutzende“ tot angespülte Schweinswale (Kleiner Tümmler) auf einigen niederländischen Wattenmeerinseln. Der Artikel berief sich auf Meldungen der niederländischen Walschutzorganisation SOS Dolphin Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Marineübungen, Niederlande, Schweinswale, Totfunde, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Schweinswale: Dutzende tote Tiere in den Niederlanden angeschwemmt – Ursache?