Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Archiv der Kategorie: Windkraft
Windenergie: im Land der Riesen – oder ein Wintermärchen
Die Kopie ist bekanntlich die höchste Form des Lobes. Und so kopiert die Wattenpresse auch diesmal einen Artikel der „Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ vom Februar 2012, mit deren Genehmigung selbstverständlich: „Deutschland ein Wintermärchen“. Der Beitrag der Eulenfreunde nimmt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Butendiek, Deutschland ein Wintermärchen, Durchs Land der Riesen, FAZ, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, NABU, Wattenrat, Windkraft, Winenergiie
Kommentare deaktiviert für Windenergie: im Land der Riesen – oder ein Wintermärchen
Windenergie und Vögel: Der blinde „Falke“
„Der Falke“ ist eine renommierte Zeitschrift für Vogelbeobachter, mit langer Geschichte. Schon in der ehemaligen DDR war er das vielgelesene Organ für Ornithologie. Im Dezemberheft 2011 war die Auswirkung von Windenergieanlagen auf Vögel das zentrale Thema. Wer nun meint, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Der Falke, Dezember 2011, Dr. Hötker, Kollision, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vögel: Der blinde „Falke“
´Gedrückte´ Naturschützer: Zeit für eine Naturschutzwende
Naturschutz ohne engagierte Naturschützer geht nicht. „Engagiert“ heißt aber auch, dass man sich fachlich einbringt, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen mitbringt, also auch mit dem Herzen dabei ist. Allerdings: Man macht sich überwiegend keine Freunde mit diesem „Hobby“. Einen ganz besonderen Weg der Mitgliederwerbung haben die großen Naturschutzverbände NABU und BUND eingeschlagen, sie haben dazu die Agentur Wesser GmbH in Stuttgart mit der Mitgliederwerbung engagiert. Wesser heuert Studenten an, die Naturschützer mimen und Klinken putzen müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Drücker, Drückerkolonnen, NABU, Naturschutz, Naturschutzverbände, Wattenrat, Wesser
Kommentare deaktiviert für ´Gedrückte´ Naturschützer: Zeit für eine Naturschutzwende
Viel Wind um wenig: Wind“park“ Wybelsumer Polder an der Ems
Der Wind“park“ Wybelsumer Polder bei Emden wurde in einem EU-Vogelschutzgebiet politisch durchgesetzt und gebaut, die trickreiche Entstehungsgeschichte kann man hier nachlesen: http://www.wattenrat.de/wind/wind55.htm Mit diesem Wind“park“ will Emden erklärtermaßen „CO2-frei“ werden. Die Auslastung, gemessen an den 8760 Jahresstunden, liegt aber bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Emden, Ems, Naturstromeuphorie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Wybelsumer Polder
Kommentare deaktiviert für Viel Wind um wenig: Wind“park“ Wybelsumer Polder an der Ems
„Energiewende“: gemeinsame Sache von Naturschutzverbänden und Netzbetreibern
Die großen Naturschutzverbände, wenn man sie denn noch so nennen kann, setzen sich inzwischen für den vehementen Ausbau der Windenergie im Lande ein, treten als Ökostromanbieter auf und machen nun auch gemeinsame Sache mit dem Netzbetreiber TenneT aus den Niederlanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BirdLife, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Energiewende, Friends of the Earth, Greenpeace, NABU, Naturschutzverbände, Netzausbau, RSPB, Stromleitungen, TenneT, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für „Energiewende“: gemeinsame Sache von Naturschutzverbänden und Netzbetreibern
Prof. Succow und die Offshore-Windenergie: „Keine Gefahr für Vögel“, Sitzstangen für Zugvögel!
Eigentlich ist Prof. Dr. Michael Succow ja ein Leuchtturm des Naturschutzes im Lande. Der Biologe und Agrarwissenschaftler, ein ausgewiesener Moorfachmann aus Greifswald, hat im Osten in den „neuen Bundesländern“ der Republik zu Wendezeiten noch schnell Nationalparks aus der Taufe gehoben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit NABU, Offshore, Prince Philip, Prof. Succow, Vogelzug, Windenergie, Windfarms are useless, Windkraft, Zugvögel
Kommentare deaktiviert für Prof. Succow und die Offshore-Windenergie: „Keine Gefahr für Vögel“, Sitzstangen für Zugvögel!
Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Es ist immer wieder eine Freude, die WebSeiten der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) zu lesen. Sachkundig, nüchtern, manchmal beißend und witzig werden hier auch Naturschutzthemen vorgestellt, die sich nicht „nur“ um die Nachtgreife drehen. Diesmal haben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, EGE, Greifvögel, Ratzbor, Wattenrat, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars