Windkraft: Physik für Dummies

Auch zig-mal Null ist Null! Mit dieser Energie lässt sich kein Gas oder Öl ersetzen, wie uns die Ampel-Regierung mit der damit verbandelten Erneuerbaren-Lobby weismachen will. Strom fließt nur, wenn der Wind ausreichend weht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Kommentare deaktiviert für Windkraft: Physik für Dummies

Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Pogum/Dollart/Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Foto: Eilert Voß/Wattenrat

Das Ems-Ästuar mit der Meeresbucht Dollart ist ein wichtiges Rastgebiet für arktische Gänse, die vom Herbst bis in das Frühjahr hier an der Wattenküste leben, in diesem Teillebensraum ihres Jahreslebensraums von Sibirien bis an das Wattenmeer. Das Ems-Ästuar hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Ornithologische Gedanken zur Zeit – von Prof.(em.) Dr. Herbert Zucchi

Gänseköttel – Foto: Archiv Wattenrat

Prof.(em.) Dr. Herbert Zucchi aus Osnabrück hat dem Wattenrat dieses Gedicht zugeschickt. Es passt zum aktuellen Zustand des Naturschutzes in Deutschland – kurz gesagt: alles Kacke!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Unsortiertes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ornithologische Gedanken zur Zeit – von Prof.(em.) Dr. Herbert Zucchi

Das Narrenschiff 2.0

Das Narrenschiff 2.0 von Rudolf Wildermann – Mit freundlicher Genehmigung: http://www.rudolf-wildermann.de/R%207%20Karikaturen/Karikaturen%201.html

Achtung, Satire! Die Karikatur zeigt bekannte Mitglieder der derzeitigen Ampel-Regierung samt Staatsoberhaupt und der Bundesvorsitzenden der Grünen. An den Waffen Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Rüstungslobbyistin und Vorsitzende des Verteidigungsauschusses.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiertes, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Narrenschiff 2.0

Bitte mitzeichnen: Petition „Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land“

Windparks im Raum Arle/Dornum im LK Aurich/Ostfriesland – Foto (C): Wattenrat Ostfriesland

Bitte zeichnen Sie diese Petition mit:

Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land

Die Unterzeichner dieser Petition wenden sich direkt an die Regierungsparteien SPD, FDP und speziell an Bündnis 90 / DIE GRÜNEN. Die Petition richtet sich gegen den Gesetzentwurf und das daraus resultierende Gesetz zum weiteren Ausbau von Windenergieanlagen und den damit direkt und indirekt verbundenen Angriff auf den Artenschutz, der von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck vorgelegt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bitte mitzeichnen: Petition „Stoppen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von WKA’s an Land“

Solarparks: „Zeitenwende“

Am 03. Februar 2023 veröffentlichten wir den Beitrag „Schöne neue Naturschutzwelt: „Agri-Photovoltaik als Stockwerk über Weidelandschaften““

Die Europäische Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) hat das Thema ebenfalls aufgegriffen. Deren Text veröffentlichen wir nachfolgend:

Zeitenwende

Sonne und Wind schicken keine Rechnung. Mit diesem Versprechen wurde lange Zeit der Ausbau der Solar- und Windenergiewirtschaft gefördert. Heute wissen Stromkunden und Steuerzahler, dass der Ausbau der günstigen Freiheitsenergien mit erheblichen Kosten verbunden ist. Zu einem jährlich zweistelligen Milliardenbetrag früher aus der EEG-Umlage der Stromkunden und heute aus dem Bundeshaushalt der Steuerzahler kommen Kosten hinzu in Gestalt horizontweit verbauter Natur und entstellter Landschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Solarparks: „Zeitenwende“

Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes

Grafik: Pixabay

Nun hat der Lockruf des Geldes auch zu Euro-Zeichen in den Augen von kommunalen „Volksvertretern“ in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS geführt, die grün-dominierte Ampel-Regierung in Berlin machte den Weg frei für noch mehr Windkraftanlagen und sog. „Solarparks“, lästige Umweltverträglichkeitsprüfungen fallen weg, Naturschutz war gestern – die Gelegenheit wird auf kommunaler Ebene sofort gewinnbringend genutzt. Die Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ berichtet am 21. Februar 2023, dass man in der Samtgemeinde Esens plane, eine Energiegesellschaft zu gründen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes

Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?

Blick aufs Festland von der Insel Langeoog – Foto (C:) Manfred Knake/Archiv Wattenrat

In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der neu aufgeflammten Begehrlichkeiten ist das „Wind-an-Land-Gesetz“ der Bundesregierung, verbunden mit dem drastischen Abbau von Naturschutz- und Planungsrecht zur Beschleunigung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren unter Verzicht von Umweltverträglichkeitsprüfungen. Windkraftanlagen dürfen nun auch in Landschaftsschutzgebieten errichtet werden. Dazu kommt die Notverordnung der EU, die jetzt auch die Flächen für Windkraftstandorte freischaufeln soll, die früher tabu waren: europäische Vogelschutzgebiete.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?

Noch mehr Windkraft im Landkreis Wittmund?- Wattenrat-Beitrag im „Anzeiger für Harlingerland“, redaktionell gekürzt

Das geldgeile „Windkraft-Scheißerle“: Schon vor fast dreißig Jahren gab es Proteste – Ein Plakat von 1994 gegen den Windpark Utgast/Gem. Holtgast/LK Wittmund, gegen die finanzielle Einflussnahme auf den Gemeinderat durch den Hersteller und die  Landschaftszerstörung (Archiv Wattenrat)

Eine Redakteurin der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ in Wittmund (seit 2022 Teil der Nordwest Zeitung in Oldenburg) fragte am 06. Februar 2023 beim Wattenrat an,  „was Sie davon halten, dass mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden. Und wie der Wattenrat es sieht, dass für den Bau weniger Naturschutzhürden genommen werden müssen? Brauchen wir hier an der Nordsee eigentlich noch mehr Anlagen? Was sind die Folgen? „

Nachfolgend die Antwort von Manfred Knake aus dem Wattenrat-Büro in Holtgast, die allerdings für die Zeitungsveröffentlichung für den 09. Februar von der Redaktion stark „entschärft“ und gekürzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch mehr Windkraft im Landkreis Wittmund?- Wattenrat-Beitrag im „Anzeiger für Harlingerland“, redaktionell gekürzt

„Scholz will Windkraftausbau ‚generalstabsmäßig‘ vorantreiben“

Windparkbau im faktischen Vogelschutzgebiet: Wybelsumer Polder an der Ems – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat

„Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“
William Shakespeare  (1564 – 1616)

Scholz will Windkraftausbau ‚generalstabsmäßig‘ vorantreiben

Handelsblatt, 05. Febr. 2023

„[…] Die Windkraft an Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende, dem Ersatz fossiler Energien wie der Kohle durch erneuerbare Energien aus Wind und Sonne. […] https://www.handelsblatt.com/dpa/scholz-will-windkraftausbau-generalstabsmaessig-vorantreiben/28964344.html

Anmerkung:

Politiker fast aller Parteien haben das Kleine Einmaleins der Energieerzeugung aus Wind und Sonne bis heute nicht verstanden oder wollen es interessengeleitet nicht verstehen: Wind und Sonne können fossile Energieträger oder Atomstrom nicht ersetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Scholz will Windkraftausbau ‚generalstabsmäßig‘ vorantreiben“