
Symbolfoto Buckelwal: © Jérémie Silvestro / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59393959
Update: Vor der niederländischen Insel Ameland strandete Mitte Juli 2024 ein Buckelwal und verendete. Vermutliche handelte es sich um das selbe Tier, das vorher vor den Inseln beobachtet wurde.Im Februar 2025 strandete ein toter männlicher Buckelwal auf einer Sandbank bei Wangerooge. Der Wal war deutlich abgemagert.
—-
Vor den Ostfriesischen Inseln wurde von der Besatzung eines Vermessungsschiffes ein lebender Buckelwal (Megaptera novaeangliae, englisch Humpback)) gesichtet. Es gab in der Vergangenheit immer wieder tödliche Strandungen oder Beobachtungen lebender Buckelwale in der südlichen Nordsee, wie das Besucherzentrum EcoMare auf der Insel Texel in den Niederlanden berichtet.