
Sonnenaufgang an der Ems, 12. Nov. 2020 – Foto (C): Eilert Voß
Sonnenaufgang an der Ems, 12. Nov. 2020 – Foto (C): Eilert Voß
Mitten durchs Vogelschutzgebiet: „Schwarzbau“ der „kommunalen Entlastungsstraße“ in Bensersiel/Stadt Esens, im Hintergrund der Windpark Utgast/Gemeinde Holtgast- Foto (C): Manfred Knake
Bearbeitet am 18. Nov. 2020
„Unland“ nennt der Bauer nicht nutzbares Feuchtgründland, das hier zerstört wurde, Swartwolder Kolk, LK Leer – Foto (C): Eilert Voß
Bearbeitet am 09. Nov. 2020, Vergleich Volksbegehren – Niedersächsischer Weg, s.u.
NSG Emsauen bei Nüttermoor/Stadt Leer, EU-Vogelschutzgebiet, Mähen in der Brutzeit 18. Mai 2014. Das Naturschutzschild wurde inzwischen entfernt. – Foto (C): Eilert Voß
Übernahme von der WebSeite der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE). Mit freundlicher Genehmigung der Eulenfreunde:
Quelle: Wikipedia (gemeinfrei)
Bearbeitet und ergänzt am 21. Okt. 2020
Bekassine und Kiebitz, fast verschwunden als Brutvögel – Foto (C): Eilert Voß
Ficopomatus enigmaticus, der Tüten- oder Australische Kalkröhrenwurm – Foto (C): B.Voß
Screenshot-Bildzitat, Quelle: NABU, „Ökostrom, für Umwelt und Natur“, https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/energie/160425-nabu_tipps_oekostrom1.pdf