Tempus fugit
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Bundesverband Windenergie
Windkraft intern: Beispiel eines kommunalen Netzwerkes in Esens/Ostfriesland
Bemerkenswert, welche kommunalen Netzwerke für die Installierung von Windkraftanlagen sogar in Landschaftsschutzgebieten tätig sind, nicht wegen „Klima“ oder „Atom“, sondern aus reinem Renditedenken, also aus Profitgier. Ein kurzer Blick in die Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund/NDS, die Mitgliedsgemeinde Dunum und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Dunum, Esens, Herwig Hormann, Landschaftsschutzgebiet, Wattenrat, Wilhelm Wilberts, Windenergie, Windkraft, Windpark Dunum Projektentwicklung
Kommentare deaktiviert für Windkraft intern: Beispiel eines kommunalen Netzwerkes in Esens/Ostfriesland
Windkraftprojektierer und Artenschutz: Was nicht passt, wird passend gemacht
In der Zeitung „Neue Energie“ vom Oktober 2013 erschien auf S.14 die bemerkenswerte Anzeige eines Planungsbüros für Windenergie-Projektentwicklung.
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bundesverband Windenergie, EnerPlan, Fledermäuse, Günter Ratzbor, Gutachter, Hans Herbert von Arnim, Korruption, Projektierer, Rohrweihe, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraftprojektierer und Artenschutz: Was nicht passt, wird passend gemacht
Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass ausgemusterte Politiker sich anschließend als Berater oder in ähnlichen hochdotierten Positionen eine goldene Nase verdienen können. „Gas-Gerd“ Schröder als Ex-Politiker verdient sich sein Zubrot als einer der Vorsitzenden des Aktionärsausschusses für die Nordstream-Ostseepipeline … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Bürgerwindpark, Geschäftsmodell, Klüngel, kommunale Selbstverwaltung, Landkreis Wittmund, Stedesdorf, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Das windige Netz: „Bürgerwindparks“ als Geschäftsmodell – kommunale Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
BUND-Hessen: Beim Ausbau der Windenergie müssen Naturschutzbelange zurückstehen
Der Landes-Arbeitskreis Energie im BUND Hessen hat sich wortreich und mit vielen verbalen Pirouetten für den Ausbau der Windkraft und gegen den Vorrang des Naturschutz positioniert. Eigentlich ist der BUND ein „anerkannter“ Naturschutzverband und kein Energieverband, macht aber in seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Bundesverband Windenergie, Energiewende, Hessen, Landes-Arbeitskreis Energie, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND-Hessen: Beim Ausbau der Windenergie müssen Naturschutzbelange zurückstehen
Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Es ist immer wieder eine Freude, die WebSeiten der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) zu lesen. Sachkundig, nüchtern, manchmal beißend und witzig werden hier auch Naturschutzthemen vorgestellt, die sich nicht „nur“ um die Nachtgreife drehen. Diesmal haben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, EGE, Greifvögel, Ratzbor, Wattenrat, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Fachtagung „Windenergie im Wald“ in Berlin: Bäumchen wechsel Dich
Die Stellflächen an Land für die Gelddruckmaschinen „Windkraftanlagen“ werden rar, zunehmende Anlegerproteste, Naturschutzauflagen und Gerichtsentscheide begrenzen die Flächen für Wind“parks“ in der ohnehin dicht besiedelten Republik. Die Lösung für die Betreiberlobby: Die Wälder sollen für die Windkraftnutzung geöffnet werden, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Berlin, BMU, Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, Fachtagung, Günter Ratzbor, NABU, von Geldern, Wattenrat, Windenergie im Wald, Windkraft im Wald, Wirtschschaftsverband Windkraftwerke
Kommentare deaktiviert für Fachtagung „Windenergie im Wald“ in Berlin: Bäumchen wechsel Dich