Tempus fugit
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Tötungsverbot
Windenergie: `Naturschutzinitiative´ klagt erfolgreich: Ausnahme vom artenschutzrechtlichen Tötungsverbot rechtswidrig
Die Enercon-Krise und der Ausbaurückgang der Windenergie führten zu massiver wirtschaftlicher und politischer Lobbyarbeit. Die Aufweichung des gesetzlichen Artenschutzes steht im Raum. Vorgeschobenes Argument: „Klimaschutz“. Politischer Handlanger und Motor für einen geringeren Artenschutz im Sinne der Windenergiewirtschaft ist u.a. der niedersächsische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Ausnahme, Bundesnaturschutzgesetz, Naturschutzinitiative, Tötungsverbot, Urteil, Verwaltungsgericht Gießen, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: `Naturschutzinitiative´ klagt erfolgreich: Ausnahme vom artenschutzrechtlichen Tötungsverbot rechtswidrig
Krüger (NABU-Präsident) und Krischer (MdB, B90/Die Grünen): windige Brüder im Geiste?
Man sollte gelegentlich doch noch den Spiegel lesen. Am 09. Februar 2020 erschien im Netz der Spiegel-Artikel „Artenschutz vs. Windkraft – Was heißt hier bitte Vogelschredder – Bei einem Waldspaziergang versuchen Deutschlands oberster Artenschützer und der größte Windkraftfan der Grünen den ewigen Streit zu schlichten.“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, B90/Die Grünen, Eingriffsregelung, Jörg-Andreas Krüger, NABU, Oliver Krischer, Tötungsverbot, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Krüger (NABU-Präsident) und Krischer (MdB, B90/Die Grünen): windige Brüder im Geiste?
Bundesregierung plant Absenkung des Artenschutzrechts
Das Artenschutzrecht (Bundesnaturschutzgesetz) soll geändert werden, eine Absenkung nach unten. Den Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium vom 01. Dez. 2016 können Sie hier nachlesen 2016 12 01 – Gesetzentwurf – BNatSchG Novelle 2017. Auch das Anschreiben an die Verbände vom 02. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit §44 BNatschG, Änderung, Artenschutz, Bundesnaturschutzgesetz, Tötungsverbot, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Bundesregierung plant Absenkung des Artenschutzrechts
Windenergie und Mäusebussard: „potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“
Die PROGRESS – Studie über Kollisionsraten von (Greif-) Vögeln, über die in der Zeitschrift „Der Falke“ in Heft 3/2016 berichtet wurde, wurde bisher nicht veröffentlicht: Windenergie und Mäusebussard: „Wir haben eine potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“: „[…] Man kann vieles erwägen, letztlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Kollision, Mäusebussard, Studie Progress, Tötungsverbot, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Mäusebussard: „potenziell bestandsgefährdende Entwicklung“