Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windenergie
Wirtschaftsminister Olaf Lies und das Pippi-Langstrumpf-Prinzip
Der niedersächsische Karrierepolitiker und Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD, eingetreten erst 2002!) verbreitete an der Küste vor dem „Wirtschaftsförderkreis Harlingerland“ in Wittmund Jubelpropaganda über den vorgeblich „rasanten Weg nach oben“ im Nordwesten, als „Tor zur Welt“ (ist das nicht schon Hamburg?). Dieses Tor könnte sich aber schon in wenigen Jahren als Falltür entpuppen. Lies meinte die boomende Windenergie, hochsubventioniert mit jährlich 20 Milliarden Euro aus der Zwangsabgabe des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) von allen Stromkunden, nur für die Konten weniger Betreiber, genannt „Energiewende“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Meyer Werft, Olaf Lies, Tourismus, Übernachtungszahlen, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Wirtschaftsförderkreis Harlingerland
Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsminister Olaf Lies und das Pippi-Langstrumpf-Prinzip
Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Ein fassungsloser Kommentar von Manfred Knake Die ganze Welt liebt Wale: Whale-Watching ist der Tourismus-Renner, gegen den Walfang in Norwegen oder Japan wird demonstriert, Boote von Greenpeace oder Sea Shepherd fahren zur Anti-Waljagd aus und stören Walfänger auf See. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Dezibel, Greenpeace, Kleiner Tümmler, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Ostsee, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, WWF
Kommentare deaktiviert für Zu wenig Schallschutz für Schweinswale: „was auf die Ohren“ von den Umweltverbänden!
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie: „höhere Artenvielfalt durch Offshore-Windparks“
Wieder einmal sendet Radio Eriwan Beruhigendes, wenn es um die Windkraft geht: Ausgerechnet die Genehmigungsbehörde des Bundes für Offshore-Windkraftanlagen, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH), stellt mit eigener Untersuchung fest, dass „Offshore-Windparks die Artenvielfalt erhöhen“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, BSH, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Fundamente, Lärm, Offshore, Rammarbeiten, Schweinswale, Vögel, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie: „höhere Artenvielfalt durch Offshore-Windparks“
Windkraftprojektierer und Artenschutz: Was nicht passt, wird passend gemacht
In der Zeitung „Neue Energie“ vom Oktober 2013 erschien auf S.14 die bemerkenswerte Anzeige eines Planungsbüros für Windenergie-Projektentwicklung.
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bundesverband Windenergie, EnerPlan, Fledermäuse, Günter Ratzbor, Gutachter, Hans Herbert von Arnim, Korruption, Projektierer, Rohrweihe, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraftprojektierer und Artenschutz: Was nicht passt, wird passend gemacht
Windenergie im LK Wittmund: Investoren „spenden“ für Abstimmungsverhalten
Da sind sie wieder, unsere gewählten „Volksvertreter“ und die Windkraftinvestoren. Kommunalpolitiker wollten ihr Abstimmungsverhalten zur Zustimmung von Windparks an Geldzuwendungen für kommunale Aufgaben, „Spenden“ genannt, koppeln. Die Investoren zierten sich zunächst, willigten aber dann ein. Bis zu 3000 Euro pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Kommunalpolitik, Korruption, Marionetten, Spenden, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Wittmund
Kommentare deaktiviert für Windenergie im LK Wittmund: Investoren „spenden“ für Abstimmungsverhalten
Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Willkommen in der Lobbykratie: Die „Stiftung Offshore-Windenergie“ („Sprachrohr der Offshore-Windenergie in Deutschland“), ein Lobbyverband der Windkraftindustrie und der Küstenländer, macht Druck gegen den notwendigen und gesetzlich gebotenen Lärmschutz der Schweinswale beim Bau von Offshore-Wind“parks“. Die Stiftung torpediert derzeit das sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Deutsche Umwelthilfe, Grüne, Kleiner Tümmler, KÜstenländer, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Peter Altmaier, Schallschutz, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windparks
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept