Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Feuerwerk
„Ballermann“ und wertlose UNESCO-Nobilitierung auf Norderney
Fast jeden Tag kann man neue Etiketten-Propaganda im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“ lesen, die aber ohne inhaltlichen Naturschutzwert ist. Am 03. August 2016 ließ sich das BUND-Nationalparkhaus (Watt Welten) auf der Insel Norderney von Umweltminister Stefan Wenzel adeln, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit BUND, Feuerwerk, Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer, Nationalparkhaus, Norderney, UNESCO Weltnaturerbe, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Ballermann“ und wertlose UNESCO-Nobilitierung auf Norderney
Feuerwerk: Nachrichten aus dem Langeooger Soziotop
Es hat gerauscht und gekracht. Gerauscht hat es in der Presse von dpa bis in die Lokalzeitungen, und gekracht hat es über dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“, das vom Inseltourismus heftig beworben wird. Die Rede ist von der Insel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Bündnis 90/DIe Grünen, Dörpfest, Feuerwerk, Kolb-Binder, Langeoog, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkpartner, Vogelschutzgebiet, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Feuerwerk: Nachrichten aus dem Langeooger Soziotop
Staatsanwaltschaft Aurich: laute Großveranstaltung und Silvesterfeuerwerk am Nationalpark Wattenmeer-Verfahren eingestellt
Der Wattenrat Ostfriesland hatte im Januar 2016 Strafanzeige gegen die Veranstalter NDR2 (Norddeutscher Rundfunk, 2. Hörfunkprogramm) und den Geschäftsführer und Kurdirektor der Kurverwaltung Norddeich, Armin Korok, wegen der lärmintensiven Silvestergroßveranstaltung am Strand von Norddeich direkt am Großschutzgebiet Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Großveranstaltung, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, NDR2, Norddeich, Oberstaatsanwalt Boelsen, Silvesterfeuerwerk, Staatsanwaltschaft Aurich, Strafanzeige, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Staatsanwaltschaft Aurich: laute Großveranstaltung und Silvesterfeuerwerk am Nationalpark Wattenmeer-Verfahren eingestellt
Zündende NDR2-Silvesterparty in Norddeich: Strafanzeige
Nein, es war nicht das Feuerwerk zum 30-jährigen Geburtstag des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“, das in der Silvesternacht der NDR2-Party am Strand von Norddeich im Landkreis Aurich mit viel Getöse den Himmel über dem Nationalpark Wattenmeer und „Weltnatuerbe“ beschallte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Kurdirektor Korok, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, NDR2, Norddeich, Silvesterparty, Strafanzeige, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Zündende NDR2-Silvesterparty in Norddeich: Strafanzeige
„Das Beste am Norden“ am Nationalpark: NDR2 will es krachen lassen
Man glaubt es kaum, dreister geht es fast nicht: Die jahrelange Diskussion über den Unsinn von Böllern und Raketen im und am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer („Weltnaturerbe“) ist an den Tourismusmachern und dem Norddeutschen Rundfunk (Radiosender NDR 2) spurlos vorübergegangen! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böller, Feuerwerk, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, NDR, Norden-Norddeich, Raketen, Silvesterparty, Tourismus, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für „Das Beste am Norden“ am Nationalpark: NDR2 will es krachen lassen
Feuerwerke im Nationalpark: „wissentliche oder unwissentliche Täuschung der Öffentlichkeit“
Von Manfred Knake Den Vorwurf der „mangelnden Fachkompetenz“ im Zusammenhang mit den genehmigten Feuerwerken am Strand von Langeoog oder Bensersiel haben die Mitarbeiter des Landkreises Wittmund nicht auf sich sitzen lassen und, verständlicherweise, öffentlich zurückgewiesen. Im nachfolgenden Beitrag der Lokalzeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bundesnaturschutzgesetz, Feuerwerk, Landkreis Wittmund, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkgesetz, Naturschutz, Störungen, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Feuerwerke im Nationalpark: „wissentliche oder unwissentliche Täuschung der Öffentlichkeit“
Höhenfeuerwerke im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“: Landkreis Wittmund verbiegt Naturschutzrecht
Nachtrag 05. August 2015, siehe ganz unten: Das Feuerwerk am Strand von Bensersiel wurde inzwischen abgesagt! Der Landkreis Wittmund als Untere Naturschutzbehörde rechtfertigte in der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ (s.u.) seine Ausnahmegenehmigung für das sommerliches Höhenfeuerwerk am 02. August 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Artenschutz, Feuerwerk, Landkreis Wittmund, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Störungsverbot, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Höhenfeuerwerke im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“: Landkreis Wittmund verbiegt Naturschutzrecht
Dornumersiel/LK Aurich lädt zum Silvesterböllern im Nationalpark Wattenmeer ein
Update 29. Dez. 2014: „Dem Vernehmen nach“ wurde der Geschäftsführer der Dornumer Tourismus GmbH, Ralf Kopper, inzwischen vom Landkreis Aurich angewiesen, auf das angekündigte Silvesterfeuerwerk am Strand von Dornumersiel (Erholungszone des Nationalparks) aus naturschutzrechtlichen Gründen zu verzichten. Die Tourismus GmbH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böller, Dornumersiel, Feuerwerk, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Raketen, Silvester, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Dornumersiel/LK Aurich lädt zum Silvesterböllern im Nationalpark Wattenmeer ein
Zur Nachahmung empfohlen: Feuerwerksverbot auf Spiekeroog
Es bewegt sich was im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“. Nach 29 Jahren des Bestehens des Nationalparks und nach 5 Jahren „Weltnaturerbe“ soll auf der Insel Spiekeroog mit einer Lärmschutzverordnung das Böllern zu Silvester verboten werden. Das Nationalparkgesetz und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böllerverbot, Feuerwerk, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Silvester, Spiekeroog, Tourismus, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Zur Nachahmung empfohlen: Feuerwerksverbot auf Spiekeroog
Langeoog: Weltnaturerbe nur Schall und Rauch
Man feiert sich derzeit einen Wolf in Ostfriesland. Die Lokalzeitungen berichten täglich ausführlich und großbebildert über jede Dorf- und Vereinsfeier. Auch die Urlaubsinsel Langeoog macht keine Ausnahme: „Herzlich Willkommen im Weltnaturerbe auf Langeoog“ heißt es auf der WebSeite der Online-Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Langeoog, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Strandparty, Tourismus, Wattenrat, Weltnaturerbe, Zugvögel
Kommentare deaktiviert für Langeoog: Weltnaturerbe nur Schall und Rauch