
Leuchtturm „Roter Sand“ in der Außenweser. Im Hintergrund ein Ausschnitt aus dem Windpark „Nordergründe“ – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat
Leuchtturm „Roter Sand“ in der Außenweser. Im Hintergrund ein Ausschnitt aus dem Windpark „Nordergründe“ – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat
Getreideacker mit Protestkreuz -Foto © Doris Siehoff
Übernahme von der WebSeite der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE) :
Federstaub eines Vogelanflugs an einer Fensterscheibe, hier vermutlich eine Eule – Foto (C): Eilert Voß
Ems, Deichvorland Höhe „Buschplatz“: angespülte Gänsegelege nach der Überführung der „Disney Wish“ am 30. März 2022 – Foto (C): Eilert Voß, Wattenrat Ostfriesland
Der Untergang der „Titanic‟. Für die „Gartenlaube‟ gezeichnet von Professor Willy Stöwer (Quelle: Wikipedia)
Von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, mit freundlicher Genehmigung. Der Beitrag aus seinem Newsletter vom 10. April 2022 (hier verlinkt) wurde leicht gekürzt:
Und noch mehr Windkraftwerke – Foto (C): Eilert Voß/Wattenrat
Rotmilan – Foto: Wikipedia – Von Thomas Kraft (ThKraft) – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1568002
Übernahme von der Web-Seite der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE, März 2022):
Wie soll er heißen? Wattwurm aus dem Wattenmeer.