Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windkraft
Energiewende: Das Narrenschiff
Nach vielfältiger fachlicher Meinung, belegt mit Fakten und Zahlen, ist die enorm teure „Energiewende“ längst gescheitert, sie wird nur noch politisch und in vielen Medien als „Erfolgsmodell“ verkauft. Das erinnert an die Durchhalteparolen aus unrühmlicher deutscher Geschichte. Erfreulich ist, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit das Narrenschiff, Energiewende, Karikatur, Stefan Klinkigt, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Energiewende: Das Narrenschiff
Abstände von Windkraftanlagen: ´Erst den kleinen Finger…´
Aufgespießt: zur geplanten Abstandsregelung von Windkraftanlagen. Mit freundlicher Genehmigung des Karikaturisten Jürgen Janson aus Landau in der Pfalz. Es gibt eben Entwicklungen, die nur noch mit Humor zu ertragen sind…
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Abstand, Jürgen Janson, Karikatur, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Abstände von Windkraftanlagen: ´Erst den kleinen Finger…´
Windenergie: Niedersachsens Abstands-Pinoccios
Ausweislich der Linealmessung mit google-earth steht das Wohnhaus von Olaf Lies in Sande im Landkreis Friesland jedoch 1010 Meter von der
nächstgelegenen Windkraftanlage des nördlich von seinem Wohnhaus stehenden Windparks Friesen-Elektra III in Sande entfernt. Die
Anlagen sind 175 Meter hoch. Stephan Weil wohnt in Hannover-Kirchrode. Die nächstgelegenen Windkraftanlagen stehen ca. 6km südlich von Kirchrode in Laatzen. Auch Herr Weil hat offensichtlich nicht die Wahrheit gesagt, es hat ja auch bisher niemand überprüft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Abstand, Energiewende, Lärm, Olaf Lies, Schallbelastung, SPD, Stärkung des Ausbaus der Windenergie an Land, Stepahn Weil, Windenergie, Windkraft, Wohnbebauung
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Niedersachsens Abstands-Pinoccios
Enercon: ´Die Messe ist gelesen´
Die angekündigten Entlassungen beim Windanlagenhersteller Enercon aus Aurich, der auch in Magdeburg produziert, brachten es an den Tag: „Unsere Volksvertreter“ reagierten erstaunlich schnell und traten eine Lawine aus Solidaritätsbekundungen los. Dadurch wurde wieder einmal deutlich, dass CDU, SPD , Grüne und Linke sich überwiegend als Sprachrohre oder gar Marionetten der Windenergiewirtschaft aufführten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Enercon, Entlassungen, Ministerpräsident Weil, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Enercon: ´Die Messe ist gelesen´
Windlobby: Kampfansage an den Artenschutz – ´Abbau von Genehmigungshemmnissen´
Der Ausbau der Windenergie stagnierte in den letzten Jahren, die Windenergiewirtschaft jammerte. Aber so schnell kann die Politik reagieren, wenn die unersättliche, vom Erneuerbare Energien Gesetz gemästete windige Lobby Dampf macht, um Genehmigungshemmnisse abzubauen. Nach dem „Windgipfel“ am 05. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Abbau, Akzeptanzkampagne, Artenschutz, Aufgabenliste, BUND, Bundeswirtschaftsministerium, BWE, Genehmigungshemmnisse, Stärkung Ausbau an Land, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windlobby: Kampfansage an den Artenschutz – ´Abbau von Genehmigungshemmnissen´
Windenergie: EU-Kommission verfolgt Wattenrat-Beschwerde gegen Repowering in Utgast im Landkreis Wittmund nicht weiter
Seit 2015 berichtete der Wattenrat Ostfriesland der EU-Kommission in Brüssel über das Repowering im Windpark Utgast/Samtgemeinde Esens und beschwerte sich detailliert über die Missachtung der europäischen Vogelschutzrichtlinie im Genehmigungsverfahren durch den Landkreises Wittmund. Nach Auffassung des Wattenrates wurde beim Ersatz der alten abgängigen durch neue höhere und leistungsstärkere Enercon-Anlagen versäumt, die notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Vogel- und Fledermausdaten zu erheben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Datenerhebung, EU-Beschwerde, EU-Kommission, Landkreis Wittmund, Repowering, Utgast, Vogelschutzgebiet, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Windpark
Kommentare deaktiviert für Windenergie: EU-Kommission verfolgt Wattenrat-Beschwerde gegen Repowering in Utgast im Landkreis Wittmund nicht weiter
Das ist der (Wind)-Gipfel: Umweltminister Olaf Lies (SPD) macht die Lobbyistenwelle
Neues aus dem niedersächsischen Klima-Propagandaministerium unter Umweltminister Olaf Lies (SPD). Der bevorstehende Windgipfel im Bundeswirtschaftsministerium am 05. September lässt grüßen. Lies macht die Riesen-Lobbyistenwelle und zieht in einer Pressemitteilung seines Hauses (siehe unten) alle Horror-Register im Sinne der Windenergiewirtschaft. Angeblich „ringen Niedersachsens Wälder durch die von Menschen gemachte Erderwärmung“. Tatsächlich fallen durch zwei trockene Sommer (Wetter) nicht standortgerechte und auf schnellen Ertrag angepflanzte Fichtenmonokulturen dem Borkenkäfer zum Opfer, aber nicht ganze „Wälder“. Für den vorgeblichen „Klimaschutz“ mit Windkraftanlagen, der gleichzeitig als „Artenschutz“ vom Minister verkauft wird, kommen jährlich bereits tausende Greifvögel, hunderttausende Fledermäuse und tonnenweise Insekten durch die Rotoren ums Leben. Sie sterben für die Schimäre „Klimaschutz“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, Klimaschutz, Lobbyist, Olaf Lies, Umweltminister, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Das ist der (Wind)-Gipfel: Umweltminister Olaf Lies (SPD) macht die Lobbyistenwelle
Umweltminister Olaf Lies (SPD): weniger Naturschutz für mehr Windkraft
Olaf Lies ist seit November 2017 Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Von Februar 2013 bis November 2017 war er Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Von Mai 2010 bis Januar 2012 war er Vorsitzender der SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Artenschutz, B90/Die Grünen, Klima, NABU, Naturchutz, Olaf Lies, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Umweltminister Olaf Lies (SPD): weniger Naturschutz für mehr Windkraft