
Neue deutsche Landschaften: Windpark Utarp, LK Wittmund/NDS, Ausschnitt, Foto: (C): Manfred Knake
Neue deutsche Landschaften: Windpark Utarp, LK Wittmund/NDS, Ausschnitt, Foto: (C): Manfred Knake
Kitesurfer in der strengsten Schutzzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Betreten verboten, Kiten erlaubt? – Foto (C): Eilert Voß
Teure Erneuerbare Energie: Windenergieanlagen und Maisanbau, Utgast/Gemeinde Holtgast, LK Wittmund – Foto (C): Manfred Knake
Vorfahrt für die Windenergie? Blick aus dem Vogelschutzgebiet V63 „Ostfriesische Seemarschen Norden bis Esens“ auf den Windpark Utgast/LK Wittmund/NDS – Foto (C): Manfred Knake
Bearbeitet 18. Dez. 2020
Google-earth
Pressemitteilung des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. vom 20. Nov. 2020:
Symbolfoto: BARD_Offshore 1, Foto: Pressefoto BARD- Gruppe (2011)
Nonnengänse und Säbelschnäbler am Wattenmeer – Archivfoto (C): Eilert Voß
Totgespritztes und dann umgebrochendes ehemaliges Dauergrünland, nur die Möwen profitieren kurzzeitig, Gandersum/LK Leer, 2018 -Foto (C): Eilert Voß
Sonnenaufgang an der Ems, 12. Nov. 2020 – Foto (C): Eilert Voß
Mitten durchs Vogelschutzgebiet: „Schwarzbau“ der „kommunalen Entlastungsstraße“ in Bensersiel/Stadt Esens, im Hintergrund der Windpark Utgast/Gemeinde Holtgast- Foto (C): Manfred Knake
Bearbeitet am 18. Nov. 2020