Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: EU-Vogelschutzgebiet
Nearshore-Windpark Nordergründe wächst am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Weitgehend unbemerkt von der Medienberichterstattung wird derzeit am Near-Shore Windpark Nordergründe nur ca. 560 Meter vom Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (EU-Vogelschutzgebiet und „Weltnaturerbe“) gebaut. Hier entstehen 18 Windenergieanlagen vom Typ Senvion 6.2M126, mit einem Rotordurchmesser von 126 Metern, Gesamthöhe ca. 160 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Unsortiertes, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, EU-Vogelschutzgebiet, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Near-Shore, Niedersachsen, Nordergründe, Senvion, Wattenrat, Weltnatuererbe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Nearshore-Windpark Nordergründe wächst am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Repowering in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: ein Hauch von Sizilien?
In der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund/NDS will man den weiteren Zubau der Landschaft mit Windkraftanlagen verhindern und setzt stattdessen auf die Festschreibung der bestehenden Anlagen. „Es soll die maximal zulässige Anzahl der Windenergieanlagen in den vorhandenen Sondergebieten für Windenenergienutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Esens, EU-Vogelschutzgebiet, Repowering, Wattenrat, Windenergie, Windkraft, Wittmund
Kommentare deaktiviert für Repowering in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: ein Hauch von Sizilien?
Ende eines Rechtsstreites: illegal gebaute Umgehungsstraße Bensersiel wird Boßelstrecke
Die unendliche Geschichte um die Umgehungsstraße Bensersiel ist beendet: Der Kläger, die Stadt Esens und der Deutsche Sportbund (DSB) einigten sich auf eine Widmung der Straße als autofreie und gefahrlose Boßelstrecke. Beim friesischen Boßelsport wird von mehreren Mannschaften wettkampfmäßig eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Boßeln, EU-Vogelschutzgebiet, Umgehungsstraße Bensersiel, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Ende eines Rechtsstreites: illegal gebaute Umgehungsstraße Bensersiel wird Boßelstrecke
Neue Jagdzeitenverordnung in Niedersachsen – weiterhin Wasservogeljagd in EU-Vogelschutzgebieten: „fairer Kompromiss“?
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung hat das Landesjagdgesetz novelliert, es gelten wieder einmal andere Jagdzeiten. Bezogen auf die Wasservogeljagd ist nur die Einstellung der Jagd auf Bläss- und Saatgänse zu begrüßen, das war aber auch schon zu Zeiten der CDU-FDP-Landesregierung bis Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Intervalljagd, Jagdzeitenverordnung, Minister Christian Meyer, Novellierung, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Neue Jagdzeitenverordnung in Niedersachsen – weiterhin Wasservogeljagd in EU-Vogelschutzgebieten: „fairer Kompromiss“?
„Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“
Nein, kein Ostfriesenwitz, aber bauernschlauer und dreister geht’s nimmer: „Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“ tönte Klaus Borde, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Zweigvereins Niederrheiderland in der Ostfriesen Zeitung vom 03. März 2014: Gaense_Wiesenbrueter_OZ_13Maerz2014. Sie fräßen die Weiden kahl, dass Wiesenvögel keine Deckung mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, EU-Vogelschutzrichtlinie, Gänse verdrängen Wiesenbrüter, Grünland, Landwirtschaft, Ostfriesland, Vertragsnaturschutz, Wattenrat, Wiesenbrüter
Kommentare deaktiviert für „Gänse verdrängen die Wiesenbrüter“
Grünland und Grassilage: „Stummer Frühling“ durch Intensivlandwirtschaft
In Ostfriesland wird derzeit Gras geschnitten, Silagefutter für die Massentierhaltung. Nicht für einen Schnitt, sondern vier- bis fünf Mal fahren die schweren Trecker, die auch die Straßen kaputtfahren, mit den Kreiselmähern und die Ladewagen im Frühjahr bis in den Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Fraßschäden, Gänsefraß, Grünland, Grünlanderneuerung, Landwirtschaft, Mahd, Silage, Vertragsnaturschutz, Vogelschutzrichtlinie, Wattenrat, Wiesenvögel, Wiesenvogelschutz
Kommentare deaktiviert für Grünland und Grassilage: „Stummer Frühling“ durch Intensivlandwirtschaft
Gänsejagd: Ende des Jägerlateins – Interview mit Gänseforscher
In einigen ostfriesischen Lokalzeitungen wird derzeit die angebliche „Überpopulation“ arktischer und heimischer Gänse diskutiert. Sehr lautstark und sehr falsch argumentieren dabei auch Teil der Jägerschaft. Jäger gehen davon aus, dass Gänse mit der Flinte „reguliert“ werden müssten. Sie versuchen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Helmut Kruckenberg, Interview, Landwirtschaft, Wasservogeljagd, Wattenrat, Weser Kurier
Kommentare deaktiviert für Gänsejagd: Ende des Jägerlateins – Interview mit Gänseforscher
„Gänseripper“ im EU-Vogelschutzgebiet: dpa berichtet bundesweit – 10 weitere Fälle von „Aasjägerei“ im Rheiderland
Der „Gänseripper von Nüttermoor“ erlangte durch die Deutsche Presseagentur (dpa) bundesweite Bekanntheit. Am 27. Januar lief die Meldung über den Ticker und wurde von vielen Zeitungen in unterschiedlicher Länge gedruckt. Laut dpa ist der Gänseschießer von der Ems namentlich bekannt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Aasjäger, Brustfleisch, EU-Vogelschutzgebiet, Gänsejagd, Gänsekrieg, Gänseripper, Graugänse, Jagd, Jan-Wilhelm Hilbrands, NABU, Ostfriesland, Rheiderland, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für „Gänseripper“ im EU-Vogelschutzgebiet: dpa berichtet bundesweit – 10 weitere Fälle von „Aasjägerei“ im Rheiderland
Graugansmassaker im EU-Vogelschutzgebiet: Es waren die Flinte und das Messer!
Nun ist es amtlich: Die von der Polizei sichergestellten Grauganskadaver aus dem Deichvorland bei Nüttermoor/LK Leer aus einem EU-Vogelschutzgebiet waren Schrotträger, das Brustfleisch der Gänse wurde jedesmals mit einem Messer entfernt. Das hat das Veterinärinstitut in Oldenburg (LAVES, Landesamt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit EU-Vogelschutzgebiet, Gänsebrust, Gänsejagd, Gänseripper, Graugänse, Jagd, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Graugansmassaker im EU-Vogelschutzgebiet: Es waren die Flinte und das Messer!
Gänseschlafplätze an der Ems: Mitarbeiter der Naturschutzbehörde auf Abwegen
Ausgerechnet der Mitarbeiter W. des „Fachdienstes Umwelt“ (Untere Naturschutzbehörde) der Stadt Emden, zuständig u.a. für die Einhaltung der Naturschutzgesetze, entpuppte sich als vehementer Störer im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems, Teil eines EU-Vogelschutzgebietes. Im Naturschutzgebiet haben derzeit ca. 20.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Ems, EU-Vogelschutzgebiet, Fachdienst Naturschutz, Gänseschlafplatz, Naturschutzgebiet Petkumer Deichvorland, Stadt Emden, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänseschlafplätze an der Ems: Mitarbeiter der Naturschutzbehörde auf Abwegen