Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Windenergie
Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt
Auf Spiekeroog wurde 2009 der alte Inselanleger abgerissen, aus Naturschutzmitteln Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Abriss, Anleger, EON, Kabel, Kabeltrasse, Nationalparkverwaltung, Naturschutzverbände, Offshore, Spiekeroog, Watt, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Spiekeroog: Anlegerruine als Naturschutzmaßnahme kostengünstig entsorgt
NABU und BUND als Propagandisten der Windenergie gegen den Vogelschutz
Der „mitgliederstärkste“ Naturschutzverband NABU ist an Beliebigkeit kaum noch zu überbieten. Während sich lokale und regionale Naturschützer vehement gegen den weiteren Ausbau der Windkraft und die Industriealisierung ehemals unbebauter Kulturlandschaften wenden, während eine große Zahl von direkt betroffenen Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsregelung, Alpha Ventus, Brandenburg, BUND, Buschmann, Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, NABU, Niedersachsen, Offshore, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für NABU und BUND als Propagandisten der Windenergie gegen den Vogelschutz
Windenergie-Offshore: Tortur für Schweinswale
Spiegel-online berichtetam 02. Juni 2010 unter dem Titel Baulärm hat Schweinswale vertrieben http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698372,00.html über die Lärmauswirkungen auf das empfindliche Gehör der Schweinswale
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, Lärm, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie-Offshore: Tortur für Schweinswale
Windenergie: Wiesenweihe von Rotor getötet
Zur Todesursache bitte edit vom 18.Juni 2010 beachten (ganz unten) Zwei weitere Männchen verschwunden (edit 17. Juli 2010 am Ende ganz unten) Wiesenweihen (Circus pygargus) gehören zu den bestandsbedrohten Vogelarten in Deutschland und sind daher streng geschützt. In Deutschland gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Anflugopfer, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Kollision, Krummhörn, Landkreis Aurich, Ostfriesland, Rotoranflug, Wattenrat, Wiesenweihe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Wiesenweihe von Rotor getötet
BUND-Nationalparkhaus Dornumersiel: Energiekonzerne haben Fuß in der Tür, Tourismus will Weltnaturerbe´ im Haus ´vermarkten´
In Dornumersiel im Landkreis Aurich betreibt der Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seit 1992 ein Nationalparkhaus (Nordseehaus Dornumersiel) zur Information der Besucher über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, seit Juni 2009 „Weltnaturerbe“ der UNESCO. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Dornumersiel, E-ON, Greenwashing, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkhaus, Neue Energien, Norderland, Nordseehaus, Sponsoren, Statoil, Umweltforum, Wattenmeerstiftung, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BUND-Nationalparkhaus Dornumersiel: Energiekonzerne haben Fuß in der Tür, Tourismus will Weltnaturerbe´ im Haus ´vermarkten´
Bundesverband Windenergie: Propaganda fürs Betreiberportemonnaie
Rechtzeitig zur angekündigten Kundgebung gegen die Zerstörung von Mensch und Natur durch Windkraftanlagen am 15. Mai 2010 in Berlin macht auch der Bundesverband Windenergie (BWE) mobil: Für den weiteren Ausbau der Windenergie, selbstverständlich. Die Broschüre des BWE „A bis Z … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit BWE, Fakten zur Windkraft, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Bundesverband Windenergie: Propaganda fürs Betreiberportemonnaie
Kundgebung gegen die Zerstörung von Mensch und Natur durch Windkraftwerke am 15. Mai 2010 in Berlin
Der Wattenrat Ostfriesland ist Mitunterzeichner bei EPAW, der „European Platform Against Windfarms“, aus gutem Grund, wie man auf den Wattenratseiten nachlesen kann. Deshalb geben wird den Aufruf zur Kundgebung „gegen die Zerstörung von Mensch und Natur“ am 15. Mai 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Berlin, EPAW, Kundgebung, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Kundgebung gegen die Zerstörung von Mensch und Natur durch Windkraftwerke am 15. Mai 2010 in Berlin